Skip to main content

Grin Verlag

Tiergeschichten bei Robert Musil und Franz Kafka

No reviews yet
Product Code: 9783638903578
ISBN13: 9783638903578
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Tiergeschichten bei Robert Musil und Franz Kafka

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universit?t Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars: Robert Musil - Kleine Prosa und Essayistik habe ich mich eingehend mit den Tiergeschichten Robert Musils, besonders mit der Erz?hlung "Die Maus" besch?ftigt. Im Folgenden m?chte ich die Entwicklung, die der Protagonist des Textes durchlebt, ausf?hrlich darstellen. Er bewegt sich von einem Zustand des Au er-sich-seins zum v?lligen Bewusstsein zur?ck. Innerhalb dieser Phase erlebt er die Mystik des "anderen Zustandes" und erkennt so in einer ganz unscheinbaren grauen Maus den Sinn des Lebens. Anschlie end an diese Betrachtungen folgt eine Besch?ftigung mit der Tiererz?hlung "Josefine, die S?ngerin oder das Volk der M?use" von Franz Kafka. Dieser hat sich in seiner K?nstlergeschichte ebenfalls f?r die Maus als Tier entschieden, anhand der er die Situation und das Wesen eines K?nstlerlebens nachzeichnet und die Beziehung von Volk und K?nstler bzw. Kunst und umgekehrt erl?utert. In diesem Zusammenhang gehe ich n?her auf die beiden Autoren und die Entstehungsgeschichte der Erz?hlungen ein. Bevor ich diese Tiergeschichten von der klassischen Fabel abgrenzen m?chte.


Author: Beate Sewald
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 01, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638903575
ISBN-13: 9783638903578
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day