Skip to main content

Grin Verlag

Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens: Verse 185 - 289

No reviews yet
Product Code: 9783638904940
ISBN13: 9783638904940
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens: Verse 185 - 289

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Seminar f?r Klassische Philologie), Veranstaltung: Plautus - Rudens, Sprache: Deutsch, Abstract: "Homo linguae atque elegantiae in verbis latinae princeps". Mit diesen Worten r?hmt der Buntschriftsteller des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts, A. Gellius, in seinen Noctes atticae den begnadeteten Kom?dienautor Titus Maccius Plautus. Doch dieses Lob blieb von vielen, vor allem der Nachwelt, ungeteilt. Viele verschm?hten seine derbe Sprache, im Mittelalter stie man sich an dem Obsz?nen, das vielen seiner St?cke anhaftete, und in der Moderne war man dem r?mischen Lustspielschreiber zun?chst auch nicht wohler gesonnen. Plagiat und dazu noch schlechten warf man ihm von wissenschaftlicher Seite vor, die sich vor allem f?r die nur noch sp?rlich erhaltenen Vorlagen interessierte und den r?mischen Dichter nur noch als ?bertr?ger der griechischen St?cke sah, die seinen Kom?dien Modell standen. So konnte H. Diller ?ber den Rudens-Ausleger G. Jachmann sagen: "Er begn?gte sich bei der Besprechung dieser Partieen [sic] damit, das plautinische Unkraut aus dem kunstvoll angelegten G?rtlein des Diphilos auszuj?ten." Man ging soweit, Plautus eigenes k?nstlerisches Schaffen abzusprechen und seine St?cke nur noch als Flickwerk aus Teilen griechischer Originale zu sehen, bis 1922 E. Fraenkel die entscheidende Abhandlung "Plautinisches im Plautus" verfa te, die dem r?mischen Kom?dienschreiber mit Nachweis seiner Originalit?t und seines Verdienstes als eigenst?ndiger Dichter wieder zu seinem Recht verhalf. Dadurch wurde die Diskussion um die Originalit?t des "bedeutendsten r?mischen Lustspielschreibers" neu entfacht. Im Rahmen dieser Hauptseminararbeit soll der Spagat Plautins Spagat zwischen griechischer und italischer Lustspieltradition aufgezeigt werden und neben einer ?bersetzung und ausf?hrlichen Interpretation auch auf sprachliche Ph?nomene der Textstelle e


Author: Kai-Uwe Heinz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 08, 2008
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638904946
ISBN-13: 9783638904940
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day