
Grin Verlag
Frankreich in der Neuen Welt: Die Kolonialpolitik Frankreichs im Spannungsfeld Europas und Nordamerikas zwischen 1608 und 1763
Product Code:
9783638905336
ISBN13:
9783638905336
Condition:
New
$34.90

Frankreich in der Neuen Welt: Die Kolonialpolitik Frankreichs im Spannungsfeld Europas und Nordamerikas zwischen 1608 und 1763
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,2, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Besiedlungsgeschichte Kanadas 1535 - 1761, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein rotes Ahornblatt auf wei -rotem Grund ziert die Fahne Kanadas. Amtssprachen sind Englisch und Franz?sisch. Man k?nnte sagen, Kanada besitzt zwei Seelen, eine englische und eine franz?sische, die zusammen eine einmalige Symbiose bilden. Tradition ist daher f?r den Gro teil der kanadischen Bev?lkerung von gro er Be-deutung. Besonders ausgepr?gt ist dieses historische Verst?ndnis in Qu?bec. Noch heute ziert die wei e Lilie auf blauem Grund, das alte Symbol der franz?sischen K?nige, die Flagge Qu?becs und ist bezeichnend f?r das Selbstverst?ndnis deren Einwohner. Qu?bec ist heute nicht nur eine der gr? ten Provinzen Kanadas, es war auch das Kerngebiet, welches 1608 durch die Gr?ndung der namensgleichen Stadt Qu?bec durch den Franzosen Samuel de Champlain die Grundlage eines franz?sischen Kolonialreiches in Nordamerika bildete. Ausgehend von hier, der Stadt am St. Lorenzstrom, schickte sich das Frankreich des 17. Jahrhunderts an, Kolonial-macht in der Neuen Welt zu werden. W?hrend sich Spanien und Portugal die Welt zu Beginn des 16. Jahrhunderts aufteilten, lag das Interesse Frankreichs noch in Europa. Der neuentdeckten Welt wurde zun?chst kaum Aufmerksamkeit geschenkt, befand sich Frankreich doch in st?ndigen Kleinkriegen mit den Habsburger M?chten Spanien und ?sterreich. Gleichzeitig tobten im inneren Frankreich religi?se Konflikte, die ein imperialistisches Engagement zus?tzlich verhinderten. Erst mit einem zunehmenden Erstarken seiner machtpolitischen Stellung in Europa, einer umdenkenden F?hrungs-schicht und den wachsenden kolonialen Bem?hungen des jahrhundertelangen Konkurrenten England, wuchs in Frankreich nicht nur die Bereitschaft zu einem Kolonialreich, sondern auch die Erkenntnis von dessen Not
Author: Alexander Boettcher |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 01, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638905330 |
ISBN-13: 9783638905336 |