Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2-, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Reise des Johannes von Gorze, Abgesandter Ottos des Gro en, nach C?rdoba an den Hof des ersten Kalifen von al-Andalus Abd al-Rahman III. Dabei soll der Aspekt der Reise von Mitteleuropa in den ?u ersten S?den der Iberischen Halbinsel, f?r die damalige Zeit eine enorme Herausforderung, und die Frage nach der Rezeption des Johannes im Vordergrund stehen. In wie weit nutzte der M?nch die Reise, um sein Wissen, moderner ausgedr?ckt, seinen Horizont zu erweitern. Reiste er nach S?den nur auf der Suche nach Pflichterf?llung gegen?ber seinem K?nig und seinem Gott, oder hatte er auch Interesse an dem Neuen, an unbekannten Kulturen und L?ndern, wie viele ber?hmte Reisende des Mittelalters nach ihm. Oder waren solche Gedanken den Reisenden des fr?hen Mittelalters noch fremd? Wie verhielt sich Johannes w?hrend der drei Jahre seines Aufenthalts in einer der gr? ten und pr?chtigsten St?dte ihrer Zeit - in C?rdoba?
Author: Ulf Kr?er |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 21, 2008 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638914275 |
ISBN-13: 9783638914277 |