Skip to main content

Grin Verlag

Der Widerstand gegen die Herrschaft Roms in Britannien

No reviews yet
Product Code: 9783638915038
ISBN13: 9783638915038
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der Widerstand gegen die Herrschaft Roms in Britannien

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Seminar f?r Alte Geschichte und Epigraphik), Veranstaltung: Der Widerstand gegen die Herrschaft Roms, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 55 v. Chr. beschloss der r?mische Feldherr C. Iulius Caesar, der zu dieser Zeit noch mit der Unterwerfung Galliens besch?ftigt war, von dort nach Britannien ?berzusetzen und die Insel zu erkunden. Die keltischen St?mme Britanniens leisteten bei dieser Expedition und auch bei der folgenden ein Jahr sp?ter erbitterten Widerstand. 43 n. Chr., knapp einhundert Jahre sp?ter, startete Kaiser Claudius eine Invasion zur Eroberung der Insel. Auch diesmal kapitulierten die britischen St?mme vor den Eindringlingen nicht kampflos. In den folgenden Jahrzehnten versuchten die r?mischen Eroberer die bis dahin unterworfenen Gebiete zu befrieden. Dennoch loderte der Widerstand immer wieder auf. Britannien war aus Sicht der R?mer in der zweiten H?lfte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts ein st?ndiger Unruheherd. Doch wie sah dieser Widerstand aus, wie war er organisiert? Warum scheiterte das Ringen der Bewohner Britanniens gegen die Legionen Roms? Mit diesen Fragestellungen und dem Ph?nomen des Widerstandes gegen die Herrschaft des Imperium Romanum in Britannien besch?ftigt sich die vorliegende Arbeit. Ein Einblick in die komplizierten Stammesstrukturen der keltischen Bev?lkerung der Insel ist Voraussetzung, um den Widerstand gegen die R?mer und dessen Scheitern zu verstehen. Deshalb soll zun?chst ein kurzer ?berblick ?ber das vorr?mische Britannien folgen. Da die keltischen Kulturen dieser Zeit schriftlos waren, ist man auf arch?ologische Quellen sowie Berichte r?mischer und griechischer Autoren angewiesen. Diese sind jedoch mit der entsprechenden Vorsicht zu behandeln, da sie h?ufig ?bertrieben und aus einer subjektiv r?mischen bzw. griechischen Sicht geschrieben sind. Anschlie end soll auf d


Author: Gergely Kapolnasi
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 25, 2008
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638915034
ISBN-13: 9783638915038
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day