Skip to main content

Grin Verlag

Haftung des GmbH-Gesch?tsf?rers

No reviews yet
Product Code: 9783638915298
ISBN13: 9783638915298
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Haftung des GmbH-Gesch?tsf?rers

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Studienschwerpunkt: Pr?fungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft mit beschr?nkter Haftung (GmbH) nimmt in der deutschen Rechtslandschaft eine entscheidende Bedeutung ein. Die besondere Stellung der GmbH als Rechtsform von wirtschaftlichen Unternehmen verdeutlichen die Zuwachsraten, die diese Gesellschaftsform insgesamt zu verzeichnen hat. So verdoppelt sich die Zahl der GmbH statistisch gesehen alle zehn Jahre. Im Jahr 1998 gab es im Ganzen 815.000 GmbHs in Deutschland. 1 Sowohl Klein- und Mittelbetriebe, Familienunternehmen als auch Gro betriebe w?hlen die Rechtsform der Gesellschaft mit beschr?nkter Haftung. Die Ursachen dieser Tendenz sind sehr vielf?ltig und differieren sehr stark von Branche zu Branche. Einer der Hauptgr?nde der allen Branchen gemein ist, ist die Haftungsbeschr?nkung auf das Gesellschaftsverm?gen. Dies bedeutet, dass die Gesellschafter (und nat?rlich auch grunds?tzlich der Gesellschafter-Gesch?ftsf?hrer) Gl?ubigern gegen?ber nicht mit ihrem Privatverm?gen haften und eine pers?nliche Inanspruchnahme i. d. R ausgeschlossen ist. Ferner lassen steuerliche Gesichtspunkte diese Gesellschaftsform der Personengesellschaft (z.B. OHG) gegen?ber als vorteilhafter erscheinen. Eine weitere Ursache der enormen praktischen Bedeutung dieser Rechtsform stellt die erhebliche Flexibilit?t dar. Diese ?u ert sich zum einen durch eine flexible und an den individuellen Verh?ltnissen ausgerichtete Ausgestaltung der Innenverh?ltnisse und zum anderen dadurch, dass die GmbH nicht an einen bestimmten gesetzlich vorgeschriebenen Gesellschaftszweck gebunden ist. Verdeutlicht wird dies durch den 1 GmbHG. Danach k?nnen Gesellschaften mit beschr?nkter Haftung zu jedem beliebigen, gesetzlich zul?ssigen Zweck errichtet werden. Der Betrieb eines Handelsgewerbes i. S. d 1 (1) HGB hat zwar die gr? te, praktische Relevanz aber ebenso k?nnen auch karitative,


Author: Melanie Ruehling
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 26, 2008
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638915298
ISBN-13: 9783638915298
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day