Skip to main content

Grin Verlag

Die Natursymbolik und die St?tebilder in ""Ode Heidelberg"" und ""Elegie Stutgard"" von J. C. Friedrich H?derlin: Analyse und Vergleich

No reviews yet
Product Code: 9783638915502
ISBN13: 9783638915502
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Natursymbolik und die St?tebilder in ""Ode Heidelberg"" und ""Elegie Stutgard"" von J. C. Friedrich H?derlin: Analyse und Vergleich

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, Sprache: Deutsch, Abstract: Gro e St?dte waren schon im Altertum ein Aufsehen erregendes und befremdliches Ph?nomen, da die Menschen zu dieser Zeit oftmals Reichtum, Gr? e, S?ndhaftigkeit und (Sitten-) Verderbnis mit der Stadt assoziierten. Friedrich H?lderlin verfasste nun um die Jahrhundertwende vom 17. zum 18. Jahrhundert zwei Gedichte, n?mlich Heidelberg und Stutgard, die auf Grund ihrer Titel und ihrer Entstehungszeit auf eine Auseinandersetzung mit St?dten oder auf bestimmte St?dtebilder schlie en lassen. Interessant erscheint daher unter anderem auch, welche epochalen Z?ge in den vorliegenden Werken erkennbar sind und welche eventuell ?berwiegen.


Author: Stephanie Reuter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 26, 2008
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638915506
ISBN-13: 9783638915502
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day