Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,6, Caritas-Akademie K?ln-Hohenlind GmbH (Caritas Akademie K?ln-Hohenlind GmbH), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist der Druck auf Einrichtungen im Gesundheitswesen infolge von ?konomischen und politischen Ver?nderungen stark angewachsen. Die notwendige Optimierung der betrieblichen Aufbau- und Ablauforganisation wird durch ein zielgerichtetes Qualit?tsmanagement erreicht, welches unter anderem auch die Erfassung von Beurteilungskriterien beinhaltet, nach denen Patienten die Qualit?t einer Einrichtung bewerten. Zur Ermittlung der Patientenzufriedenheit wird hierbei am h?ufigsten auf das Instrument des Fragebogens zur?ckgegriffen. Bei der kritischen Analyse von auf dem Markt befindlichen Frageb?gen ist allerdings festzustellen, dass infolge fehlender wissenschaftlicher Vorgehensweise und Nichtbeachtung relevanter sozialpsychologischer Faktoren, kaum eine Befragung mit Zufriedenheitswerten unter 80% ausf?llt. Die Notwendigkeit sich mit diesem Thema zu besch?ftigen begr?ndet sich nicht ausschlie lich im Vorhandensein der Forderung zur Erstellung einer Facharbeit im Weiterbildungsvertrag. So liegt die Intention f?r die Wahl des Themas hierin, dass die Berufsgruppe der Pflegenden einen wesentlichen Anteil am Leistungserstellungsprozess tr?gt. Daraus resultierend stellt sich f?r die Pflegedienstleitung, welche die Hauptverantwortung f?r die Durchf?hrung der Pflege tr?gt, die Anforderung, die Versorgung der Patienten an deren Bed?rfnisse auszurichten. Das Ziel dieser Facharbeit, welche anhand einer Literaturrecherche und eigener Erfahrungsreflexion erstellt wurde, ist es, die wesentlichen Einflussfaktoren auf die konzeptionelle Erstellung eines Fragebogens darzulegen und somit die Grundlagen f?r eine erfolgreiche und individuelle Fragebogenerstellung zu schaffen.
| Author: Carsten Jurisch |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Feb 28, 2008 |
| Number of Pages: 76 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638916774 |
| ISBN-13: 9783638916776 |