Skip to main content

Grin Verlag

Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900

No reviews yet
Product Code: 9783638917964
ISBN13: 9783638917964
Condition: New
$34.90

Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, Universit?t Wien (Institut f?r Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit besch?ftigt sich mit dem Thema Migration im Allgemeinen und Migration nach Wien um 1900. Neben einleitenden und allgemeinen Erkl?rungen, werden besonders die drei Gruppen der Tschechen, Juden und Gotscheer betrachtet. Anhand ihnen wird erl?utert warum diese Volksgruppen Wien als Heimat gew?hlt haben, was ihre Beweggr?nde waren, wie sie hier lebten und arbeiteten, welcher Platz ihnen in der Gesellschaft zugeteilt wurde und wie sich in Wien organisierten. Begriffsdefinitionen Zu Beginn m?chten wir einige wichtige Begriffe, die wir zum Verst?ndnis unserer Arbeit als wichtig erachten, erkl?ren. 1.1 Migration Als erstes f?llt schon in der ?berschrift der Begriff Migration, der im Duden1 folgenderma en beschrieben ist: ? Wanderung, Bewegung von Individuen od. Gruppen im geographischen od. sozialen Raum, die mit einem Wechsel des Wohnsitzes verbunden ist Im Internet2 wird Migration mit diesen Worten beschrieben: ? Wanderung oder Umzug (von lat. migratio: Wanderung, Auszug) Wechsel der Heimat mit ?berschreitung einer L?ndergrenze als Migration - Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebenssituation In dieser Beschreibung wird deutlich, dass Migration nicht nur Zuwanderung bedeutet, sondern immer auch etwas mit den Gr?nden f?r diese Bewegungen zu tun hat. Das hei t, dass es Lebensumst?nde im Herkunftsland oder Anreize im Zuwanderungsland sind, die Menschen zur Wanderung veranlassen. 1.2 Ethnie Etnie wird im Duden3 so erkl?rt: ? Menschengruppe mit einheitlicher Kultur Diese Begriffserkl?rung ist meiner Meinung nach etwas problematisch, da vor allem bei Migranten die Lebensweise sehr unterschiedlich ausgepr?gt sein kann und es daher schwierig wird von einer einheitlichen Kultur zu sprechen. Im Internet4 findet man diese Definition: ? Volksgruppe, mit eigener Sprache, Geschichte, Kultur, ev. Insti


Author: Monika Sibila
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 21, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638917967
ISBN-13: 9783638917964
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day