Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,0, Freie Universit?t Berlin (Institut f?r Deutsche und Niederl?ndische Philologie), Veranstaltung: Aufbauseminar ?ltere Deutsche Literatur: Ulrich von Liechtenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ulrich von Lichtensteins um 1255 verfa ter "Frauendienst" gilt als der erste Roman in deutscher Sprache, in dem die Perspektive eines Ich-Erz?hlers realisiert wird. Mit den Mitteln der literarischen Textanalyse soll hier Ulrichs bewu tes Spiel mit den Perspektiven fiktiver Ich-Erz?hlerinstanzen sowie mit den sich dadurch er?ffnenden M?glichkeiten multipler Fokalisierungen durch Erz?hlerstimme- und Erz?hlermoduspluralit?t anhand des ersten 'B?chleins' veranschaulicht werden. Das, B?chlein', ein Minnegeschenk des Erz?hlers an seine Dame, stellt als 'Erz?hlung in der Erz?hlung' eine in den ?u eren Erz?hlrahmen einmontierte eigenst?ndige Texteinheit und somit den geeigneten Untersuchungsgegenstand dar, an dem exemplarisch die eingebauten narrativen Ebenen wie auch die Gestaltung der jeweiligen Erz?hlerfiguren veranschaulicht werden k?nnen. und hier der nichtoffizielle abstract f?r literaturinteressierte und studis: hot! spannender kram. ne tunte von 1255, echt jetzt. hatte seine kleine meise gepflegt, aber sympathischer kleiner verr?ckter, der ulrich. von seiner frau erz?hlt er nicht viel, daf?r von einer leicht ?berkandidelten teuer berockten angeh?rigen der 'besseren gesellschaft', die elite von damals, ihr wi t schon, wo jede zehnte gerade mal zwei seiten hintereinander lesen konnte, bevor sie vor ersch?pfung zusammenbrach, von den anderen neun starben zwei an kindbettfieber, bevor sie in das alter der erwachsenenliteratur kamen, die verbliebenen sieben waren gut gestylt, fast so gut wie heutige junge damen bei studiVZ und konsorten. die prozentzahlen des lesef?higen maskulinen bev?lkerungsanteils verschweigen wir dezentdiskret an dieser stelle. ihr denkt: boah,
Author: Anna Panek |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 05, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638918157 |
ISBN-13: 9783638918152 |