Skip to main content

Grin Verlag

Der Einfluss der Psychoanalyse auf Italo Svevos ""La Coscienza di Zeno""

No reviews yet
Product Code: 9783638922821
ISBN13: 9783638922821
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Einfluss der Psychoanalyse auf Italo Svevos ""La Coscienza di Zeno""

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1890 begr?ndete der Wiener Neurologe Siegmund Freud die Psychoanalyse. 1892 setze er einen Meilenstein in Sachen Tiefenpsychologie. Unter dem Synonym Anna O. therapierte Freud seine erste Hysterikerin. Die Hysteriestudien wurden somit geboren und Freud entwickelte erstaunliche Erkenntnisse ?ber Verdr?ngtes, Unbewusstes und Hypnose. Mit den Jahren fand er immer wieder neue Wege, um die menschliche Psyche zu analysieren. Um 1900 erschien das wohl bekannteste Werk Freuds: "Die Traumdeutung". Die Psychoanalyse sorgte stetig f?r Furore, hatte viele Kritiker und Anh?nger. Und so blieb es nicht aus, dass die Psychoanalyse ihren Weg in kulturelle Bereiche fand. Die Anf?nge des 20. Jahrhunderts waren gepr?gt durch die Freudsche Psychoanalyse. Werke wurden psychologisiert und psychoanalytisch interpretiert. Sei es Hugo von Hofmannsthals "Elektra", ein psychologisierter Mythos, oder Kirchheims Interpretation der "Fr?ulein Else", oder Freuds "Der Wahn und die Tr?ume in W. Jensens Gradiva". Gerade Gradiva wurde zum Markstein der psychoanalytischen Literaturwissenschaft. Die Liste lie e sich endlos weiterf?hren - europaweit wurde Literatur der Psychoanalyse unterzogen. Ein Autor unter vielen war Ettore Schmitz, der unter dem Synonym Italo Svevo schrieb. 1923 schuf er den Roman La Coscienza di Zeno. 1918 ?bersetzte er noch die Traumdeutung Sigmund Freuds und bekam so den ersten Einblick in die Psychoanalyse. Gekannt hat er au erdem die "Vorlesung zur Einf?hrung in die Psychoanalyse" und "Jensens Gradiva" und "Psychopathologie des Alltagsleben". Somit lagen nur f?nf Jahre zwischen der ?bersetzung und der Ver?ffentlichung des Romans. Der Einfluss der Psychoanalyse l?sst sich nicht von der Hand weisen. "Die Sprache Zenos ist die der Psychoanalyse, g


Author: Stefanie Marx
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 25, 2008
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638922820
ISBN-13: 9783638922821
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day