Skip to main content

Grin Verlag

Die Au?npolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929

No reviews yet
Product Code: 9783638923279
ISBN13: 9783638923279
Condition: New
$34.90

Die Au?npolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Deutschland zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weimarer Republik standen nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg au enpolitisch ?u erst schwierige Zeiten bevor. Der erste deutsche demokratische Staat musste mit dem Versailler Friedensvertrag sehr harte Bedingungen hinnehmen, wie z.B. die erheblichen Reparationszahlungen, die milit?rischen Beschr?nkungen und nat?rlich die betr?chtlichen Gebietsverluste. Neben der Notwendigkeit, die innenpolitischen und wirtschaftlichen Krisen zu l?sen, die unter anderem auch eine Folge des Vertragswerkes von Versailles waren, galt es also ebenso, die Bedingungen der Friedensvertr?ge f?r die Weimarer Republik in der Hinsicht ertr?glicher zu machen, dass der Spielraum in der Au enpolitik erweitert und die eingesetzte Isolation durchbrochen werden konnte. Waren die ersten Jahre noch von starkem gegenseitigem Misstrauen zwischen Siegerm?chten und Besiegten des Ersten Weltkriegs gepr?gt, so kam es ab 1924 zu einer Entspannung der au enpolitischen Situation und im weiteren Verlauf der Jahre sogar zu weiteren Ann?herun-gen. Dies war vor allem Gustav Stresemann zu verdanken, der im Dezember 1923 nach etwa 100-t?giger Kanzlerschaft das Au enministerium des Weimarer Staates weiterf?hrte und dieses Amt bis zu seinem Tode im Oktober 1929 innehatte. Der folgende Beitrag untersucht nun die Au enpolitik der Weimarer Republik in der ?ra Stresemann von 1924 bis 1929. Es soll vor allem die Frage beantwortet werden, ob Deutschland durch die stresemannsche Au enpolitik eine Besserstellung in der internationalen Staatengemeinschaft erfahren hat. Um den Kontext nicht zu gef?hrden, sollen bei der Untersuchung des Problems die innenpolitischen Entwicklungen Deutschlands weitestgehend au en vor gelassen werden. Zu Beginn wird noch kurz


Author: Felix Reibestein
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 26, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638923274
ISBN-13: 9783638923279
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day