
Grin Verlag
Die Kommission als supranationaler Akteur in der europ?schen Umweltpolitik
Product Code:
9783638926126
ISBN13:
9783638926126
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Die Kommission als supranationaler Akteur in der europ?schen Umweltpolitik
$42.90
$41.56
Sale 3%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 2,0, Universit?t Mannheim (Fakult?t f?r Sozialwissenschaften, Lehrstuhl f?r Politische Wissenschaft II), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrag von Nizza hat die Kompetenzen und Bedeutung der Europ?ischen Kommission deutlich ausgedehnt. In der europ?ischen Rechtsetzung hat die Kommission nach Art. 208 EGV das Vorschlagsrecht, dessen Vorschl?ge der Ministerrat nach Zustimmung des EP aufgreifen kann. Der Kommission kommt somit die Rolle des Agendasetters in der Europ?ischen Union zu. Pollack (1997: 102) unterscheidet zwischen dem formellen/prozeduralen Agendasetting und dem informellen/substanziellen Agendasetting. In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt der Analyse auf der informellen/substanziellen Agendamacht der Kommission beim Rechtsetzungsprozess, dar?ber hinaus wie diese von der Kommission strategisch genutzt werden kann. Der Theoretische Teil basiert auf der Principal-Agent-Theorie, sowie Theorien zum Agandasetting in der Europ?ischen Union, die in verschiedenen Aufs?tzen von Tsebelis und Garrett entwickelt wurden, wobei nicht nur zwischen den Theorien von Intergouvernmentalismus und Supranationalismus hin und her argumentiert werden soll. Tsebelis und Garett untersuchen das Agendasetting innerhalb der Europ?ischen Union und befinden die Agendamacht der Kommission dass f?r besonders gro , wenn der Ministerrat die Vorschl?ge mit qualifizierter Mehrheit verabschieden kann, eine Ab?nderung jedoch Einstimmigkeit erfordert. Es wird dabei die These verfolgt, dass dieser Modus von der Kommission strategisch genutzt wird, was auch als Grundlage des Aufbaus der These dieser B.A. Arbeit dienen soll. Empirisch wird die Hypothese an zwei bzw. drei Fallstudien aus der Europ?ischen Umweltpolitik ?berpr?ft. Der Bereich Umweltpolitik wurde ausgew?hlt, weil dieser Politiksektor als vergleichssweise stark integriert einzuordnen ist. Insbesondere sind die Issues
Author: Johannes Schumm |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 28, 2008 |
Number of Pages: 40 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638926125 |
ISBN-13: 9783638926126 |