Skip to main content

Grin Verlag

Organisation und Geschlecht

No reviews yet
Product Code: 9783638927154
ISBN13: 9783638927154
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Organisation und Geschlecht

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M?nner, Sexualit?t, Geschlechter, Note: 2,0, Universit?t Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t), Veranstaltung: Soziologie der Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit besch?ftigen wir uns damit, welche Rolle das Geschlecht in Organisationen spielt. Einleiten m?chten wir mit einer kurzen Erkl?rung zum Begriff und zur Geschichte der Organisationen sowie einer in diesem Kontext hilfreichen Definition der Begriffe Sexualit?t, "sex", "gender" und Geschlecht, um dann darauf aufbauend zu untersuchen, wie in verschiedenen Organisationen mit der Sexualit?t umgegangen wird, in welchem Ausma Organisationen versuchen, die Sexualit?t zu beeinflussen und welche Auswirkungen eine solche Beeinflussung auf die Menschen hat. "Eine Organisation ist eine gro e Gruppierung von Menschen, die aufgrund unpers?nlicher Regeln strukturiert ist und bestimmte spezifische Ziele verwirklichen soll". (Giddens, 1999). Legt man institutionelle Gesichtspunkte zugrunde, so versteht man in der Soziologie unter dem Begriff der Organisation ein zu einem bestimmten Zweck dauerhaft eingerichtetes Sozialgebilde, dass ein formal festgelegtes Ziel verfolgt, ?ber eine formell geregelte Mitgliedschaft und ?ber eine Verfassung (institutionellen Regeln) verf?gt. (http: //de.wikipedia.org/wiki/Organisation). Bei Organisationen handelt es sich um grundlegende Institutionen moderner Gesellschaften, die als geradezu unentbehrlich erscheinen. Menschen sind jedoch nur zu einem Teils ihres Selbst Organisationsmitglieder, weswegen Person und Mitglied unterschieden werden sollten. In der Soziologie besch?ftigt man sich seit langem mit Organisationen und untersucht ihre Entstehungs- bzw. Wirkungsweisen. Schon Max Weber, der allgemein als einer der Mitbegr?nder der Soziologie in Deutschland angesehen wird, besch?ftigte sich mit Organisationen und sein B?rokratiemodell z?hlt zu den klassische


Author: Eva Koscher
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 30, 2008
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638927156
ISBN-13: 9783638927154
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day