Skip to main content

Grin Verlag

""Die Gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen"" - ein utopischer Entwurf

No reviews yet
Product Code: 9783638927888
ISBN13: 9783638927888
Condition: New
$34.90

""Die Gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen"" - ein utopischer Entwurf

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,75, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Institut f?r Deutsche Philologie II), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit m?chte ich untersuchen, ob die Erz?hlung, "Die gute Botschaft der Valeska in 73 Strophen", einen feministischen Utopieentwurf darstellt. Zun?chst m?chte ich den Begriff: 'Literarische Utopie' charakterisieren. Da eine klassische 'literarische Utopie' Frauenbilder beinhaltet, die wie ich zeigen werde, auf ein patriarchalisches System zur?ckgehen, werde ich die Erz?hlung anhand des 'feministischen Utopie Begriffs' analysieren. Dabei st?tze ich mich haupts?chlich auf die Arbeit von Monika Shafi: "Utopische Entw?rfe in der Literatur von Frauen", in der sie unter anderem die Abweichungen und Ver?nderungen in weiblichen Utopieentw?rfen deutlich macht und in vier Thesen zusammenfasst. Das Hauptinteresse dieser Arbeit ist es, Konzeptionen von Weiblichkeit offen zu legen und zu untersuchen. "Es gibt keinen Konsens ?ber die Bedeutung des Begriffs, und dennoch vermag dieser Begriff, ein blo es Wort, einen Zusammenhang zu stiften: den einer Kontroverse um seine Bedeutung." 'Utopia ist ein griechisches Kunstwort und setzt sich aus 'uo (nicht) und topos (Ort) zusammen. Der Terminus taucht zum ersten Mal 1516 in dem Werk von Thomas Morus: De optimo rei publicae statu sive de nova insula uotpia, auf. Thomas Morus beschreibt den fernen Inselstaat als Idealstaat, auf dem die Menschen in einer harmonischen Ordnung gl?cklich zusammenleben. Der Leser erf?hrt von Utopia durch einen Augenzeugenbericht des fiktiven Haupterz?hlers, der von den Br?uchen und Sitten sowie von einem fr?hsozialistischen Gesellschaftssystem der Insulaner berichtet. Die detaillierten Beschreibungen sollen zur Glaubw?rdigkeit der Geschichte beitragen und dadurch die literarische Fiktion in den Bereich des M?glichen r?cken. Zwar zweifelt der Leser ob dieser Inselstaat mit seiner Lebensfor


Author: Simone Bender
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 20, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638927881
ISBN-13: 9783638927888
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day