
Grin Verlag
Rechtliche Risiken und Handlungsm?lichkeiten f? Kreditinstitute bei der aktiven Begleitung von Unternehmenssanierungen
Product Code:
9783638931151
ISBN13:
9783638931151
Condition:
New
$50.50
$48.11
Sale 5%

Rechtliche Risiken und Handlungsm?lichkeiten f? Kreditinstitute bei der aktiven Begleitung von Unternehmenssanierungen
$50.50
$48.11
Sale 5%
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universit?t des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bank, die einem in die Krise geratenen Unternehmen mit Kredit zur Verf?gung steht, wird sich zun?chst ?ber die vorliegende Krise und ihre eigenen Handlungsm?glichkeiten ein Bild machen. Bei der dann zu treffenden Entscheidung, ob z. B. ein weiterer Kredit zur Verf?gung gestellt wird, handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidung. Liegt der erwartete Vorteil aus der neuen Finanzierung ?ber dem einzugehenden Risiko, besteht wirtschaftlich betrachtet die M?glichkeit, den Kredit zu vergeben. Als Vorteile k?nnten dabei die R?ckf?hrung von alten Krediten, die ansonsten m?glicherweise gef?hrdet ist, oder neu zu bestellenden Sicherheiten in die Berechnung einflie en. Dem ist die H?he des neu zu vergebenden Kredites gegen?ber zu stellen. Soweit die wirtschaftlichen Probleme des Schuldnerunternehmens durch die Sanierung behoben werden k?nnen, wird sich dabei regelm? ig kein Problem ergeben. Im Falle des Scheiterns der Sanierung aber liegen die Probleme auf der Hand. Ist es der Bank gelungen, ihr eigenes Kreditrisiko kurz vor dem Zusammenbruch des Unternehmens durch Tilgungen oder neue Sicherheiten zu reduzieren, wird sie sich h?ufig dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sie habe in letzter Minute ihre eigene Position auf Kosten der Gl?ubiger verbessert. Diesen stehen die zur Kreditr?ckf?hrung eingesetzten Mittel bzw. die gestellten Sicherheiten n?mlich dann nicht mehr zu ihrer eigenen Befriedigung zur Verf?gung. Dabei ist zu ber?cksichtigen, dass die Informationslage nach der gescheiterten Sanierung deutlich komfortabler als zur Zeit der Kreditentscheidung ist. Einer getroffenen Entscheidung wird man sp?ter, wenn feststeht, dass die Ma nahme gescheitert ist, deutlich kritischer gegen?berstehen. Eine ?berpr?fung ex-post wird daher h?ufig zu dem Vorwurf f?hren, dass bereits
Author: Christian Schankweiler |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 11, 2008 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638931153 |
ISBN-13: 9783638931151 |