Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Interkulturelle P?dagogik, Note: 1,0, Universit?t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt sich dem Terminus der "interkulturellen Kompetenz" und einem m?glichen konzeptualen Verst?ndnis dessen an. Das Eingangskapitel widmet sich zun?chst dem Begriff interkultureller Kompetenz. Es werden Kategorien von Modellen zur Einordnung und Eingrenzung interkultureller Kompetenz genannt und die starke fachspezifische Varianz des Verst?ndnisses interkultureller Kompetenz aufgezeigt. Ausgehend von einem psychologisch-prozessuales Begriffskonzept fokussiert der erste Teil der Arbeit die Frage nach der Entstehung von interkulturellen Handlungskompetenzen. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Bedeutung, das Verst?ndnis und die Relevanz eines interpersonellen Zusammenwirkens unterschiedlicher Kulturen. Interkulturelle Kompetenz stellt sich hierbei als wichtigste Determinante f?r das Entstehen von interkulturellen Synergiepotenzialen dar. Im letzten Teil wird das Bisherige Revue passiert und eine produktiv-kritische Haltung dem Dargestellten gegen?ber eingenommen. Das Aufzeigen der Vor- und Nachteile des vorgestellten Verst?ndnisses interkultureller Kompetenz kann eine weitere, definitiv notwendige Forschungsarbeit erm?glichen und erleichtern.
Author: Peggy Schirmer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 12, 2008 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638931226 |
ISBN-13: 9783638931229 |