
Grin Verlag
Innovative Gesch?tsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich
Product Code:
9783638931564
ISBN13:
9783638931564
Condition:
New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Innovative Gesch?tsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich
$56.90
$53.63
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,2, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg Mannheim, fr?her: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur sehr wenige Betriebe nutzen die digitale Technologie, um neue Verfahren zu entwickeln, mit denen sie wirklich fundamentale Verbesserungen erreichen. Diese aber sind notwendig, damit ihre Mitarbeiter die raschen und umfassenden Antworten erhalten, die sie in einer sich rasend schnell ver?ndernden Wirtschaft ben?tigen. Erst dann k?nnen die Unternehmen den vollen Nutzen aus ihren F?higkeiten ziehen. Sehr viele Betriebe erkennen nicht, dass die Mittel, diese Ver?nderungen vorzunehmen, bereits heute f?r jeden zur Verf?gung stehen. Obwohl es sich im Grunde bei den meisten gesch?ftlichen Problemen um Informationsprobleme handelt, sch?pft fast niemand die M?glichkeiten des Informationszeitalters richtig aus." Bill Gates Nicht nur vor dem Hintergrund des e-Commerce, sondern mit Geltung f?r alle Lebens-bereiche sind die Errungenschaften im Bereich Multimedia und Internet kaum noch wegzudenken. Dies gilt in allen Lebensbereichen - Bildung, Beruf, Gesch?ft, Shopping sowie im Kultur-, Privat-, Freizeit- und Reisebereich. Internet und Multimediaanwendung haben die Medienlandschaft nachhaltig ver?ndert und gepr?gt. Hierbei sind die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in s?mtlichen Gesellschaftsbereichen von Bedeutung. Sie bieten teilweise gegenw?rtig wie k?nftig noch n?her zu ergr?ndende Chancen. Dazu gilt es, die relevanten Informations- und Lernprozesse im Allgemeinen und insbesondere die Bildung hinsichtlich eines aktiven problemorientierten Lernens zu erneuern. Gleichzeitig fordern die neuen und permanent weiterentwickelten Technologien von den Nutzern ein Mindestma an Verst?ndnis f?r die technischen Zusammenh?nge und Erfahrung mit deren speziellen Umgang. Entsprechend wird von einer virtuellen Bildungsst?tte auch erwartet, dass diese es den Nutzern erm?glicht
Author: Alexandra Daniela Pein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 11, 2008 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638931560 |
ISBN-13: 9783638931564 |