
Grin Verlag
Ferdinand Lassalle: ?er Verfassungswesen: Interpretation und Kritik der vorliegenden Quelle
Product Code:
9783638933438
ISBN13:
9783638933438
Condition:
New
$34.90

Ferdinand Lassalle: ?er Verfassungswesen: Interpretation und Kritik der vorliegenden Quelle
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2,0, FernUniversit?t Hagen (Neuere Deutsche und Europ?ische Geschichte), Veranstaltung: Bachelor Politik und Organisation Modul 1.4, Sprache: Deutsch, Abstract: Ferdinand Lassalle, ein engagierter studierter junger Jude h?lt im Jahr 1862 einen Vortrag vor einer Berliner B?rgerversammlung zum Verfassungswesen. Dieser Vortrag scheint sich einzureihen in die Reihe anderer Vortr?ge zur allgemeinen Bildung der Bev?lkerung. Bei der genaueren Untersuchung stellt man jedoch fest, dass es mit diesem Vortrag eine weitaus speziellere Bewandtnis hat. Durch historische Analyse vorhandenen Textmaterials aus Sekund?rquellen und deren Aufbereitung soll dargelegt werden, welchen Stellenwert der Vortrag auf der Akteursebene: Im Rahmen der Konflikte der Abgeordneten des preu ischen Landtages mit dem K?nig von Preu en hatte. Im Rahmen der Entwicklung der Arbeiterschaft zu eigenst?ndigen Organisationen zur Vertretung ihrer politischen Ziele besa . Als Teil einer Strategie zur nationalen Einheit Deutschlands und der Agitation Lassalle s zu seiner Durchsetzung der Revolution diente. Ein besonderer Blick gilt auf der Ebene der politischen Systeme dem Gesichtspunkt der Gewaltenteilung. Hierbei interessiert speziell die Tatsache, dass die Begr?ndung bestimmter politikwissenschaftlicher Begriffe auf Lassalle zur?ckgef?hrt wurde, welche in der zeitgen?ssischen politischen Debatte eine grunds?tzliche Rolle spielen. Der Hausarbeit liegt die Frage zu Grunde: Warum damals an dem Ort dieser Vortrag. Die weitere These lautet: Der Vortrag fand an einem Schnittpunkt im Kampf um die Macht zwischen Monarchie und Parlament in Preu en statt. Der Ausgang dieses Kampfes hatte weitreichende Folgen f?r die spezielle deutsche Entwicklung zur Demokratie ?ber Weimarer Republik und Nationalsozialismus. F?r die heutige Diskussion mitpr?gend ist der Begriff der Verfassungswirklichkeit. Als spezifisch deutscher Begriff, in der poli
Author: Frank Baumann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 16, 2008 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638933431 |
ISBN-13: 9783638933438 |