Skip to main content

Grin Verlag

Typische Vertreter des literarischen Expressionismus

No reviews yet
Product Code: 9783638935074
ISBN13: 9783638935074
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Typische Vertreter des literarischen Expressionismus

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Expressionismus im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unmittelbarkeit der literarischen Werke zur Zeit des Expressionismus ?u ert sich bereits signifikant in der Themenwahl jener Autoren, durch welche das Lebensgef?hl einer in extremer Beschleunigung begriffenen Gesellschaft eingefangen wird: Im Mittelpunkt stehen Gro stadt, Technik, Elend, Gewalt und Sexualit?t. Erfahrungen der Orientierungslosigkeit, Sinnsuche und Bedrohung werden geh?uft inmitten der Thematisierung von Grenzbereichen menschlichen Erlebens in Bezug gesetzt. Im Zuge dessen artikuliert sich innerhalb expressionistischer Literatur stets eine Tendenz zum Ekstatischen. Auff?llig h?ufige Wechsel zwischen Begeisterung und Verzweiflung sind Indikatoren f?r das 'schwelende' Gef?hlschaos des zeitgen?ssischen Erlebens und werden gleichsam den Extremformen menschlichen F?hlens und Verhaltens ins Zentrum des (literarischen) Interesses ger?ckt. Zusammengefasst tauchen Rausch, Wahnsinn, Krankheit und Kriminalit?t -verallgemeinert quasi jegliche Anomalit?t- immer wieder in den verschiedensten Variationen auf. Dabei kommt vor allem bez?glich der Darstellung angestrebter Wirklichkeitszertr?mmerung (Gottfried Benn) den formalen Mitteln ein gro er Verdienst zu: Reihungsstil, Metaphorik, Chiffren, Konnotationen, und Neologismen stellen besonders in der Lyrik epochentypische Merkmale dar. Gattungs?bergreifend lassen sich Strukturen der Verdr?ngung des kausal-linearen Erz?hlens durch einen assoziativ-rhapsodischen Stil festhalten. Sowohl Symbolik als auch Metaphorik erfuhren bis dato ungeahnte Erweiterungen in ihrer literarischen Verarbeitung. Bishin zum v?lligen Verlust von Satzkonstruktionen wurde die Syntax teils gesprengt (prototypisch daf?r kann August Stramms (1874-1915) Gedicht "Patrouille


Author: Annabelle Senff
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 19, 2008
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638935078
ISBN-13: 9783638935074
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day