Skip to main content

Grin Verlag

Das Frauenbild in Erich K?tners lyrischen Werken

No reviews yet
Product Code: 9783638935432
ISBN13: 9783638935432
Condition: New
$34.90

Das Frauenbild in Erich K?tners lyrischen Werken

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universit?t Innsbruck (Geisteswissenschaftliche Fakult?t), Veranstaltung: Erich K?stner, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Proseminararbeit Das Frauenbild in Erich K?stners lyrischen Werken besch?ftigt sich mit dem Schriftsteller und Journalisten Erich K?stner, welcher im Zeitraum von 1919 bis 1955 in Deutschland als Lyriker t?tig war. In dieser Zeit hat er zahlreiche Gedichte in Zeitungen, Zeitschriften und Gedichtb?nden ver?ffentlicht. Bis zum Beginn der NS-Diktatur 1933 erschienen vier Gedichtb?nde: Herz auf Taille (1928), L?rm im Spiegel (1929), Ein Mann gibt Auskunft (1930) und Gesang zwischen den St?hlen (1932). Auff?llig an diesen Gedichten aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit ist die ?berdurchschnittlich h?ufige Auseinandersetzung mit Frauen als solchen, die hier immer wieder mit bestimmten - oft negativen - Charaktereigenschaften und Verhaltensmustern versehen werden. Tats?chlich wurde das von K?stner in seinen Werken vermittelte Frauenbild vielfach angegriffen - und zumeist auf seine Biographie zur?ckgef?hrt. Der Inhalt dieser Analyse ist die Darstellung der Frau in seinen lyrischen Werken. Dabei wird zuerst ihr Status in der deutschsprachigen Literatur zur Zeit der Weimarer Republik aufgezeigt. Das besondere Augenmerk wird dabei auf Lyriken gerichtet. Dies soll den Vergleich mit anderen Schriftstellern erm?glichen. Der zweite Teil der Arbeit beschreibt die Darstellung der Frau in K?stners lyrischen Werken, d.h. wie die Frau aus seiner Sicht in der Gesellschaft existiert und welche Stellung sie einnimmt. Au erdem wird sowohl seine positive, als auch seine negative Ansicht der Frau dargestellt. Wie die Untersuchung zeigen wird, beschreibt K?stner das schw?chere Geschlecht bereits als sehr emanzipiert und selbstst?ndig, kritisiert jedoch auch den verschwenderischen Charakter der Reichen. Hierf?r werden Teile von ausgew?hlte Gedichte Erich K?st


Author: Regina Seiwald
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 22, 2008
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638935434
ISBN-13: 9783638935432
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day