
Grin Verlag
Il Vesuvio - un vulcano nella letteratura e nella cultura
Product Code:
9783638938556
ISBN13:
9783638938556
Condition:
New
$76.90
$70.87
Sale 8%

Il Vesuvio - un vulcano nella letteratura e nella cultura
$76.90
$70.87
Sale 8%
Diploma Thesis from the year 2007 in the subject Romance Studies - Italian and Sardinian Studies, grade: 1,0, University of Vienna (Romanistik), language: Italian, abstract: Die Arbeit 'Il Vesuvio - un vulcano nella letteratura e cultura' versucht, den Einfluss des Vesuvs auf Poeten, Schriftsteller, Regisseure und Musiker zu analysieren. Es existieren unz?hlige Dokumente, Reiseberichte, Gedichte und Romane aus unterschiedlichen Epochen, die vom Vesuv erz?hlen. Warum aber erregt er so viel Aufsehen und begeistert seit Jahrhunderten K?nstler aus aller Welt? Die Faszination des Vesuvs hat zwei Gesichter: einerseits wird er als "Zerst?rerberg" bezeichnet, andererseits gilt er als der Sch?pfer einer unverwechselbaren Naturlandschaft. Im Jahre 1836 schreibt Giacomo Leopardi das Gedicht 'La ginestra, o il fiore del deserto'. Er beschreibt darin die grausame Natur, die den Menschen immer wieder in seine Grenzen verweist, aber auch die Widerstandskraft des Ginsters, an der sich der Mensch ein Beispiel nehmen soll. Curzio Malaparte beschreibt in seinem Roman 'La pelle' (1949) die Situation in Neapel im Jahre 1944. Doch nicht nur der Krieg und seine Folgen sind Bestandteil des Romans, sondern auch der letzte Ausbruch des Vesuvs. Der Autor stellt diesen als Strafe Gottes dar: die Bewohner der s?ndigen Stadt m?ssen f?r den Sittenverfall b? en. Einen v?llig anderen Zugang bieten die Verfilmungen des Romans 'Die letzten Tage von Pompeji' (1834) von Edward George Bulwer-Lytton. Diese Arbeit konzentriert sich auf die vier Versionen von Luigi Maggi (1908), Mario Caserini (1913), Carmine Gallone (1926) und Sergio Leone (1959). In allen Fassungen nimmt der Vulkan eine strafende Position ein. Die B?sen m?ssen b? en und die beiden Liebenden entkommen dem grauenvollen Tod. Das Lied 'Funicul? funicul?' wurde 1880 von Peppino Turco und Luigi Denza komponiert und sollte auf die neue Seilbahn aufmerksam machen. Es handelt sich um eines der ersten Lieder im neapolitanischen Dialekt und um den
Author: Verena Lindtner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 30, 2008 |
Number of Pages: 132 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638938557 |
ISBN-13: 9783638938556 |