Skip to main content

Grin Verlag

Schulreife und Schulf?igkeit: ?er das Kieler Einschulungsverfahren

No reviews yet
Product Code: 9783638939058
ISBN13: 9783638939058
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Schulreife und Schulf?igkeit: ?er das Kieler Einschulungsverfahren

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Universit?t Regensburg (Psychologie), Veranstaltung: Testanwendungen in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu einem bestimmtem Termin wird in Deutschland jedes Kind schulpflichtig. Als problematisch erweist sich, dass j?hrlich ca. 10% der schulpflichtigen Kinder zur?ckgestellt werden. Sie sind nicht schulf?hig, was immer dies auch bedeuten mag. Faust-Siehl pl?diert f?r eine Abschaffung des Begriffs "Schulf?higkeit" und fordert einen integrierten Schulanfang. F?r Nickel ist der Begriff nicht so entscheidend, sondern das Konstrukt, welches dahintersteht. Richter stellt die "Schulf?higkeit des Kindes" oder die "Kindf?higkeit der Schule" zur Diskussion. Kammermeyer, orientiert am Modell Nickels, welches sp?ter noch erl?utert wird, m?chte diesen Begriff beibehalten, denn er beinhaltet ein grundlegendes p?dagogisches Ziel: die Zusammenarbeit aller an der Erziehung Beteiligten. Der Begriff von Schenk-Danzinger "Schulbereitschaft", welcher neben dem Kinde auch weitere Faktoren zu ber?cksichtigen versucht (Motivation, Lernanregung, ...) konnte sich nicht durchsetzen. Um Verfahren zur Schuleingangsdiagnostik, wie das KEV, bewerten zu k?nnen und insgesamt in der Schulf?higkeitsdikussion einen ?berblick behalten zu k?nnen bedarf es vor einer n?heren Betrachtung des Kieler Einschulungsverfahrens (KEV) einer Auseinandersetzung mit dem Wandel der Konzepte von Schulf?higkeit. Neben der genauen Beschreibung des Wandels der Schulf?higkeitsdikussion wird in meiner Arbeit das KEV in seiner Gesamtheit vorgestellt und auch hinsichtlich der G?tekriterien kritisch betrachtet. Des weiteren werden neuere Ans?tze in diesem Bereich aufgezeigt.


Author: Yvonne Sindermann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 10, 2008
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638939057
ISBN-13: 9783638939058
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day