Skip to main content

Grin Verlag

SOA-Governance: Service-Lifecycle-Management und Maturity Models

No reviews yet
Product Code: 9783638943475
ISBN13: 9783638943475
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

SOA-Governance: Service-Lifecycle-Management und Maturity Models

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Technische Universit?t Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag nahezu jedes Unternehmens ist heutzutage von Computern gepr?gt. F?r viele Arbeiten, die in Unternehmen anfallen werden PCs verwendet. Durch die ausgepr?gtere Vernetzung von Computern in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten resultierten f?r Unternehmen neue M?glichkeiten, Betriebsabl?ufe effizienter zu gestalten. Interne Postsysteme und manuelle unternehmensinterne Kommunikation sollten - so die Vorstellungen der SOA-Protektionisten - bald der Vergangenheit angeh?ren[1]. Es kam anfangs zur Entwicklung von Softwaresystemen, welche die innerbetriebliche Kommunikation erleichtern sollten. Dies geschah in gro en Unternehmen h?ufig abteilungsspezifisch bzw. es wurde Software erstellt, welche die Prozesse von Abteilungen erfasste, die h?ufig miteinander kommunizierten. Durch diese vereinfachten innerbetrieblichen Prozessabl?ufe er?ffneten sich wiederum neue Optionen, die Betriebsprozesse an sich ebenfalls in ihrer Gesamtheit zu vereinfachen. Vielfach schlug dies allerdings aufgrund der Inkompatibilit?t der einzelnen Softwarekomponenten in den betreffenden Abteilungen fehl. Auch wirtschaftliche Interessen vieler Unternehmen, einzelne Datenverarbeitungsschritte bzw. -dienste extern ausf?hren zu lassen bedingten schlie lich die Entwicklung serviceorientierter Architekturen (SOA). SOA ist eines der am h?ufigsten genannten Worte der letzten Jahre im Bereich der Softwareentwicklung. Das SOA-Konzept bzw. -Paradigma setzt an dieser Stelle an und vermag die zwischen den einzelnen Systemen klaffende(n) L?cke(n) zu schlie en. Speziell durch die neuartige Konzeption wurden jedoch weitere Regelungsmechanismen erforderlich, welche dazu beitragen sollen, SOA konsistent zu steuern und zu organisieren. Mit SOA-Governance existiert seit einigen Jahren eine solche Regelbeschreibung, die den direkten Bezug zu SOA herstellt. Z


Author: Andreas Eismann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 20, 2008
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363894347X
ISBN-13: 9783638943475
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day