Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Hochschule f?r angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Change Agent (gleichbedeutend mit "Erneuerer, Betreiber des Wandels") ist ein "Experte f?r die konstruktive Herbeif?hrung von Kl?rungen in Entscheidungs- und Konfliktsituationen sowie von Innovationen bzw. Neuerungen und Ver?nderungen im pers?nlichen, organisatorischen, wirtschaftlich-technologischen oder politisch-sozialen Bereich". Das Ziel eines Change Agents ist, das Zustandekommen und die Nachhaltigkeit von Entscheidungen und ihren Umsetzungen auf psycho-sozialer Ebene abzusichern. Der Change Agent sorgt im g?nstigsten Fall f?r geeignete Rahmensituationen, die ein nat?rliches Heranreifen quasi-autonomer Entscheidungen und ihrer Umsetzungen f?rdern. Oftmals befindet sich der Change Agent in der Rolle des Mediatiors, des Vermittlers, denn er bewirkt die Identifikation der Beteiligten und Betroffenen mit deren eigenem Verhalten. Zus?tzlich gibt er ihnen Zuversicht in ihr eigenes K?nnen und in die L?sbarkeit der Aufgabe und schlie lich verleiht er ihnen Zufriedenheit mit den eigenen Anteilen an dem Entwicklungs- bzw. Ver?nderungsprozess. F?r Kl?rungen in Entscheidungs- oder Konfliktsituationen beschreibt ein Change Agent, welche Rahmensituationen geeignet sind, das Zustandekommen erforderlicher Entscheidungen zu f?rdern. Dar?ber hinaus beschreibt er, welche Ereignisse zu diesen Situationen f?hren und auf welchen Wegen diese auszul?sen sind. F?r Innovationen bzw. Neuerungen beschreibt ein Change Agent die zu erf?llenden Anforderungen und den Bedarf, der diesen zugrunde liegt. Gegebenenfalls schildert er, wie, bzw. durch welche Ereignisse, dieser Bedarf geweckt werden kann, und welche L?sungsans?tze zur Befriedigung des Bedarfs er sieht. Schlie lich erl?utert er, mit welcher Einf?hrungsstrategie die Innovationen bzw. Neuerungen zum Erfolg gef?hrt werden k?nnen. Der Change Agent beeinflusst die Dif
| Author: Antje Felgentreu |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: May 28, 2008 |
| Number of Pages: 28 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638946088 |
| ISBN-13: 9783638946087 |