Skip to main content

Grin Verlag

Internationale Mobilit? der Arbeit: Push- und Pull-Faktoren

No reviews yet
Product Code: 9783638950480
ISBN13: 9783638950480
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Internationale Mobilit? der Arbeit: Push- und Pull-Faktoren

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarkt?konomik, Alpen-Adria-Universit?t Klagenfurt (Institut f?r Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einem generellen ?berblick behandelt die Arbeit wichtige Push- und Pull Faktoren, die zu internationaler Mobilit?t der Arbeit f?hren. Folgende Gr?nde werden (teilweise auch mit Studienergebnissen) genauer beschrieben: Einkommensniveau, Arbeitslosigkeitsraten, Lebensstandard und demographische Entwicklungen. Ebenso wird auf die Folgen der Faktormobilit?t eingegangen. Die Verbindung zwischen dem globalen Arbeitsmarkt und dem Weltmarkt f?r Produktionsstandorte stellt die Migration dar. In dieser Arbeit sollen ?konomische Ursachen (positive Ebene) und Folgen (normative Ebene) internationaler Arbeitsmobilit?t ausf?hrlich behandelt werden. Soziale und politische Dimensionen sollen in dieser Betrachtung ausgeklammert werden. Ich werde mich daher nicht mit Wanderungen aufgrund von Verfolgungen, Kriegen, Zwang und ?hnlichem besch?ftigen. Einleitend l?sst sich sagen, dass am Arbeitsmarkt zunehmend mehr Flexibilit?t gefordert ist. Diese geht mit beruflicher Mobilit?t, welche in vielen F?llen mit r?umlicher Mobilit?t verbunden ist, einher. Es hat sich gezeigt, dass die ?rtliche Mobilit?t mit der erreichten Ausbildungsh?he steigt. Der Ortswechsel ins Ausland stellt in Deutschland jedoch noch einen sehr geringen Anteil. Viel h?ufiger verlegen Personen aufgrund beruflicher Ver?nderungen ihren Wohnsitz von einer Region in eine andere. In diesem Zusammenhang w?rde man jedoch nicht von internationaler Mobilit?t der Arbeit, sondern von so genannten Binnenwanderungen sprechen. Daher werden diese Wanderungsstr?me in der vorliegenden Arbeit nicht weiter behandelt und thematisiert werden. Zuk?nftig wird es f?r immer mehr Menschen zur Normalit?t geh?ren in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland zu arbeiten und zu leben. International betrachtet leben


Author: Tanja Wasserfaller
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 18, 2008
Number of Pages: 30 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638950484
ISBN-13: 9783638950480
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day