Grin Verlag
Anmeldung, Pr?ung und Feststellung von Forderungen zur Insolvenztabelle
Product Code:
9783638952682
ISBN13:
9783638952682
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%
Anmeldung, Pr?ung und Feststellung von Forderungen zur Insolvenztabelle
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fachhochschule Schmalkalden), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum September des Jahres 2007 wurden 21.608 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Im Jahr 2006 waren es insgesamt 30.357 und damit weniger als noch im Vorjahr. Seit 2005 ist bei den Unternehmensinsolvenzen ein r?ckl?ufiger Trend zu beobachten. Dieser R?ckgang hat sich ebenso in den Jahren 2006 und 2007 fortgesetzt. Ungeachtet dessen ist die Zahl der Verbraucherinsolvenzen nach wie vor au erordentlich hoch. Der bis September 2007 auf die Schuldner entfallende Gesamtbetrag aller Insolvenzen wird dabei auf 23.343 Millionen Euro beziffert. Dies ist aus der Abb. 1 im Anhang ersichtlich. H?ufig sind Insolvenzen durch ein fehlendes Controlling, Finanzierungsl?cken oder ein unzureichendes Debitorenmanagement bedingt. Aber auch ungen?gende Transparenz und Kommunikation, Investitionsfehler oder falsche Produktplanung k?nnen Ursachen sein. Daneben k?nnen auch externe Faktoren, wie u. a. die schlechte Zahlungsmoral der Kunden oder die Gefahr einer Folgeinsolvenz, zu einer Krisensituation beitragen. Die Angst vor dem eigenen Versagen, Spott im Bekanntenkreis und die Hoffnung, es wird von alleine wieder bergauf gehen, hindern Unternehmer oft daran, rechtzeitig einen Insolvenzantrag zu stellen. Dadurch ist jedoch meist jede Chance auf eine Sanierung vertan. Trotz sinkender Zahlen der Unternehmensinsolvenzen, ist es f?r Wirtschaftsjuristen unerl?sslich, sich intensiv mit Fragen des Insolvenzrechts zu befassen. Diese Arbeit m?chte daher einen kurzen, pr?gnanten ?berblick ?ber das in den 174 - 186 InsO geregelte Verfahren der Forderungsfeststellung geben. Nach der Kl?rung des Begriffes der Insolvenzforderung, werden die Erfordernisse an die Forderungsanmeldung aufgef?hrt. Im Anschluss daran werden wesentliche Punkte der Forderungspr?fung un
| Author: Kristina K?erich |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jun 20, 2008 |
| Number of Pages: 76 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638952681 |
| ISBN-13: 9783638952682 |