Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Kosten stellen auch die wachsende Komplexit?t der Aufgaben, die zunehmende Dynamik der M?rkte, schwierige wirtschaftliche Situationen, rasche technologische Entwicklungen und der Wertewandel in der Gesellschaft wesentliche Einflussfaktoren f?r den Unternehmenserfolg dar. Im permanenten Wettbewerb wird das Unternehmen vor allem an den Preisen, einer guten Reaktion, guter Anpassungsf?higkeit und schneller, kunden- und qualit?tsorientierter Handlungen gemessen. So werden die Unternehmensf?hrung und alle Mitarbeiter permanent herausgefordert Managementinstrumente einzusetzen, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Betrachtet man Branchen, wie die Automobilindustrie oder die Unterhaltungselektronik, erkennt man deutlich den Einsatz von Kostenmanagementinstrumenten. Hier besteht die permanente Forderung nach markt- und kundenorientierten Fertigungen von hochwertigen und gleichzeitig kosteng?nstigen Produkten, die in kurzen Perioden angeboten werden sollen. Aufgrund des gestiegenen Wettbewerbsdrucks erlauben es hier die ver?nderten Marktbedingungen nicht mehr, zu viele Kosten anhand eines h?heren Preises an die Kunden abzuw?lzen. Eine genaue Analyse der Preise, Kosten und Kundenw?nsche, gerade bei Produktneuentwicklungen, wird notwendig. Durch das Zielkostenmanagement wurde ein Managementkonzept geschaffen, das diesen Anforderungen gerecht wird. Um das Zielkostenmanagement einzuf?hren und dauerhaft zu implementieren, bedarf es dem Wissen aus dem Bereich des Projektmanagements. Zielkosten- und Projektmanagement sind eng miteinander verzahnt, denn die komplexen Aufgaben in s?mtlichen Phasen des Zielkostenmanagements ben?tigen Kenntnisse aus der Projektarbeit. Durch die optimale Nutzung der Ressourcen und damit auch die Nutzung des gemeinsamen Knowhows kann langfristig zum Unternehmenserfo
| Author: Sandra Voland | 
| Publisher: Grin Verlag | 
| Publication Date: Jun 21, 2008 | 
| Number of Pages: 40 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3638953254 | 
| ISBN-13: 9783638953252 |