
Grin Verlag
Octavian und Antonius - der Kampf um das Erbe Caesars
Product Code:
9783638954815
ISBN13:
9783638954815
Condition:
New
$36.50

Octavian und Antonius - der Kampf um das Erbe Caesars
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: +++ I. Einleitung 2 +++ II. Augustus und die antike Geschichtsschreibung 3 +++ III. Antonius und Octavians politische Ausgangsstellung nach den Iden des M?rz 4 +++ IV. Die Machtstrategien der beiden Rivalen 7 +++ V. Octavians B?ndnis mit dem Senat 10 +++ VI. Das Triumvirat als Zweckb?ndnis und Antonius Vormachtstellung 13 +++ VII. Schlussbetrachtung 16 +++ Quellen- und Literaturverzeichnis 18 +++ I. Einleitung +++ Caesars Ermordung an den Iden des M?rz 44 v. Chr. stellte einen fundamentalen Wendepunkt in der Geschichte der res publica dar. Durch den pl?tzlichen Tod des Diktators entstand ein riesiges Machtvakuum, welches zu gro en Unruhen der plebs in Rom f?hrte. Es begann ein Wettkampf um die Legionen, denn nur wer das m?chtigste Heer f?hrte, konnte in Zeiten des B?rgerkrieges die absolute Macht ?ber Italien erlangen. Diese Proseminararbeit besch?ftigt sich mit der Frage, wie es nach der Ermordung Caesars bis zum Sieg ?ber Sextus Pompeius 36 v. Chr. zu der allm?hlichen Machtverschiebung zwischen dem gro en Konsul und Feldherrn Marcus Antonius und dem anfangs politisch und milit?risch v?llig einflusslosen Octavian kommen konnte. Analysiert werden die Faktoren die Schritt f?r Schritt dazu f?hrten, Antonius aus seiner F?hrungsposition zu verdr?ngen. Die Seminararbeit beginnt mit einer Beurteilung der politischen Ausgangssituation Antonius und Octavians nach den Iden des M?rz. Antonius, als gr? ter Kontrahent Octavians, pr?gte die politische Entwicklung Roms von 44 v. Chr. bis 30 v. Chr. wie keine andere historische Pers?nlichkeit. Aus diesem Grunde ist es wichtig, seine politisch-milit?rische Ausgangsstellung zu analysieren, um eventuelle Gr?nde f?r seinen sp?teren Machtverlust aufzudecken. Die Motive und Strategien der beiden Rivalen, Octavian und Antonius, werden im Folgenden
Author: Carolin Lucke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 28, 2008 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638954811 |
ISBN-13: 9783638954815 |