Skip to main content

Grin Verlag

Metafiktionalit? in Calder? de la Barcas Drama 'La vida es sueno'

No reviews yet
Product Code: 9783638957366
ISBN13: 9783638957366
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Metafiktionalit? in Calder? de la Barcas Drama 'La vida es sueno'

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universit?t Karlsruhe (TH) (Institut f?r Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Metafiktionalit?t in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Calder?n de la Barca gilt als der bedeutendste Protagonist des spanischen Theaters der Barockzeit, sein philosophisch-theologisches Ideendrama La vida es sue?o sticht als das ber?hmteste und am weitesten verbreitete Werk aus seinem OEuvre hervor. Daher ist auch die Menge der Interpretationen und inhaltlichen Analysen zum dem Drama von gro er Zahl. Bis heute ist sich die Forschung nicht einig, in welche Richtung die Interpretation und infolgedessen eine Schlussfolgerung, eine Botschaft aus Calder?ns Werk letztlich gehen muss. Ziel dieser Arbeit soll es bei der Untersuchung von La vida es sue?o allerdings gerade nicht sein, eine weitere Zusammenfassung dieser zahlreichen Auslegungsans?tze zu liefern und daraus eine m?gliche Botschaft des St?ckes heraus zu filtern. Vielmehr soll im Folgenden das St?ck an sich zwar auch inhaltlich thematisiert und untersucht werden, jedoch wird der Fokus dabei in erster Linie auf Aspekte der Metafiktionalit?t gerichtet sein. Voraussetzung f?r eine eingehendere Betrachtung von Metafiktionalit?t in Calder?ns Werk ist zun?chst, wie schon angedeutet, nat?rlich dennoch eine Auseinandersetzung mit der Handlung des Dramas und m?glichen Interpretationsversuchen. Sodann gilt es die Begrifflichkeiten der Themenstellung n?her zu beleuchten und vor allem eine klare Definition des Terminus Metafiktion festzulegen, ehe dann im Hauptteil der Arbeit intensiv auf die eigentliche Themenstellung eingegangen werden kann. Dort gilt es zu pr?fen, ob und in welcher Form Calder?n de la Barca bereits im 17. Jahrhundert Metafiktion bewusst in seinem Schauspiel eingesetzt hat. Daf?r wird eine eng an den Prim?rtext gebundene Form der Darstellung n?tig sein. Die Sekund?rliteratur bez?glich Calder?n und seinem Drama La vida


Author: Martin Walter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 05, 2008
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638957365
ISBN-13: 9783638957366
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day