Skip to main content

Grin Verlag

Das Baumdiagramm als Hilfsmittel zur Erstbegegnung mit kombinatorischen Fragestellungen: Planung, Durchf?rung und Reflexion einer Unterrichtseinheit

No reviews yet
Product Code: 9783640101634
ISBN13: 9783640101634
Condition: New
$53.90
$51.05
Sale 5%

Das Baumdiagramm als Hilfsmittel zur Erstbegegnung mit kombinatorischen Fragestellungen: Planung, Durchf?rung und Reflexion einer Unterrichtseinheit

$53.90
$51.05
Sale 5%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: "Stochastik? Was war das doch gleich noch mal?" [...] "Ach ja, das habe ich in der Schule nie verstanden!" So, oder ?hnlich lauteten die Antworten, die ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis zu h?ren bekam, als ich ihnen von der Idee erz?hlte, die ich f?r meine Examenseinheit hatte. Mein Vorhaben, den Kindern bereits in der Grundschule Grundkenntnisse der Stochastik, hier speziell der Kombinatorik zu vermitteln, l?ste gro e Diskussionen aus. Ich selbst bin als Sch?lerin erst in der Oberstufe (und sp?ter wieder an der Uni) mit Wahrscheinlichkeitsrechnung konfrontiert worden und habe dabei festgestellt, dass selbst erfahrungsgem? gute Sch?ler Probleme damit hatten. Von daher gehe ich mit der Meinung vieler Wissenschaftler konform, die behaupten, dass Stochastik im Sinne des Spiralcurriculums bereits in der Grundschule beginnend unterrichtet werden soll. Trotzdem gibt es auch immer wieder gegenteilige Meinungen, die es f?r zu fr?h oder ?berfl?ssig halten, Kindern in der Grundschule solche Themen zuzumuten. Allzu h?ufig gilt die Meinung, die Kinder seien damit ?berfordert. In diesem Zusammenhang habe ich mir als Ziel gesetzt, folgende drei Fragen am Ende der Einheit beantworten zu k?nnen: 1. Ist das Thema "Kombinatorik" bereits in der Grundschule sinnvoll? 2. Wie korreliert das sonstige mathematische Leistungsniveau mit dem Leistungsniveau auf dem Gebiet der Kombinatorik bei den Sch?lern? 3. Erkennen die Sch?ler das Baumdiagramm als systematische Hilfe und nehmen es als L?sungsweg (von Textaufgaben) an? Um die Fragen in der Schlussreflexion beantworten zu k?nnen, umfasst die Examenshausarbeit die Bereiche: Planung, Durchf?hrung und Reflexion des Themas


Author: Miriam Hornig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 18, 2008
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640101634
ISBN-13: 9783640101634
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day