Grin Verlag
Die Entstehung der Weltwirtschaft seit 1850, mit Schwerpunkt auf der Wirtschaftsentwicklung seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Bedeutung des
Product Code:
9783640119042
ISBN13:
9783640119042
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Die Entstehung der Weltwirtschaft seit 1850, mit Schwerpunkt auf der Wirtschaftsentwicklung seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Bedeutung des
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main, Veranstaltung: "Globalisierung" - historische Dimensionen eines aktuellen Problems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Globalisierung ist zweifellos verkn?pft mit der Geschichte der Weltwirtschaft. Unter Weltwirtschaft versteht man alle globalen und ?konomischen Verflechtungen und Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten der Erde, die durch den Au enhandel sowie durch Transaktionen und Bewegungen von Kapital und Arbeitskr?ften zwischen unterschiedlichen Volkswirtschaften entstehen. Handels- und Warenstr?me haben seit Jahrhunderten bis heute daf?r gesorgt, dass die Welt n?her zusammenr?ckt. Die weltweite wirtschaftliche Verflechtung hat ihren Ursprung in der wirtschaftlichen Verflechtung einzelner L?nder untereinander, bis schlie lich irgendwann ein globales Netzwerk von wirtschaftlichen Verflechtungen entstand. Heutzutage gibt es wohl kaum ein Land, das nicht Handel mit mindestens einem anderen Land betreibt und Wirtschaftsbeziehungen unterh?lt. Einige Wirtschaftshistoriker sehen im Prozess und der Integration einer Weltwirtschaft gar den Ursprung des Begriffs Globalisierung. "Globalisierung bedeutet eine zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen. Die Unternehmen und M?rkte wachsen ?ber die regionalen und nationalen Grenzen."[1] Die Globalisierung der Wirtschaft schafft Chancen, Anpassungserfordernisse und Risiken wie eine bef?rchtete Zunahme der Spanne zwischen den reichen Industrienationen und den ?rmeren Entwicklungsl?ndern. Globalisierung bedeutet eine Versch?rfung und Intensivierung des Wettbewerbs. "Der Prozess der Globalisierung und des damit einhergehenden, intensivierten institutionellen Wettbewerbs wird unterschiedlich bewertet. Optimisten stehen Pessimisten gegen?ber."[2] Von dem Wettbewerb profitierten in der Geschichte in erster Linie nur Volkswirtschaften, die
| Author: Michael Doris |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Aug 04, 2008 |
| Number of Pages: 56 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640119045 |
| ISBN-13: 9783640119042 |