Skip to main content

Grin Verlag

Die optimale Kaufstrategie von Porsche bei der m?lichen VW-?ernahme

No reviews yet
Product Code: 9783640127139
ISBN13: 9783640127139
Condition: New
$58.50
$55.01
Sale 6%

Die optimale Kaufstrategie von Porsche bei der m?lichen VW-?ernahme

$58.50
$55.01
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universit?t Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ?sterreicher Ferdinand Porsche bekam den Entwicklungsauftrag zum Bau eines Prototyps des ersten Volksautos.1) Am 28. Mai 1937 wurde die "Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH" gegr?ndet. Ihr erstes und einziges Produkt sollte das von Porsche entwickelte Fahrzeug, der sp?tere "VW-K?fer", werden.2) Ab 1938 wurde Ferdinand Porsche Hauptgesch?ftsf?hrer und Mitglied des Aufsichtsrats der neu gegr?ndeten "Volkswagenwerk GmbH", die den "VW-K?fer" produzieren sollte.3) Nach Ende des Zweiten Weltkrieges ging die Zust?ndigkeit f?r das Volkswagenwerk auf die britische Milit?rregierung ?ber. 1946 wurde schlie lich der erste K?fer produziert, obwohl in den ersten Nachkriegsjahren die Zukunft des Werkes sowie des "K?fers" ungewiss war. Danach erhielt die Unternehmung und seine Produkte offiziell die Bezeichnung "Volkswagen" (VW).4) Die ersten Porsche-Sportwagen vom Typ 356 (1948) verwendeten viele VW-Komponenten. Fortan gab es viele gemeinsame Engagements wie den VW Porsche 914 (1969) und den Porsche 924 (1976), der urspr?nglich von Porsche f?r Volkswagen entwickelt wurde und sp?ter unter dem Namen Porsche verkauft wurde. Sp?ter produzierte Porsche den Audi RS2 (1990) im Lohnauftrag f?r die Volkswagen-Tochter.5) Die heutigen Gel?ndewagen Porsche Cayenne und VW Touareg basieren auf derselben Produktionsplattform und bestehen teilweise aus denselben Teilen.6) Nicht nur gemeinsame Projekte wurden realisiert, es gab und gibt personelle Verflechtungen. Von 1993 bis 2002 war Ferdinand Pi?ch, Ferdinand Porsches Enkel und Hauptaktion?r der Porsche AG, Vorstandsvorsitzender bei VW. Heute ist er Aufsichtsratsvorsitzender des VW-Konzerns und Aufsichtsratsmitglied bei Porsche.1) Bei gemeinsamen Wurzeln und einer intensiven Zusammenarbeit ?ber die Zeit hinweg wundert es g?nzlich, dass die Unternehmungen unabh?ngig von einander gef?hrt wurden.


Author: Thomas Seitter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 12, 2008
Number of Pages: 160 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640127137
ISBN-13: 9783640127139
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day