Skip to main content

Grin Verlag

Akkulturation zwischen Europ?rn und Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel der Landkriegf?rung

No reviews yet
Product Code: 9783640127726
ISBN13: 9783640127726
Condition: New
$36.50

Akkulturation zwischen Europ?rn und Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel der Landkriegf?rung

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: Sehr gut, Universit?t Wien, Veranstaltung: Interdisziplin?res Seminar: Akkulturation im mediterranen Raum vom 10.-16. Jahrhundert am Beispiel von Kriegf?hrung und Milit?rtechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urspr?nge von Schie pulver und Feuerwaffen liegen in China. Die erste Erw?hnung der Formel f?r Schie pulver findet sich in einem chinesischen Werk aus dem Jahre 1044. Die China beherrschenden Mongolen setzten primitive Feuerwaffen m?glicherweise bereits 1241 in der Schlacht von Sajo in Ungarn, mit Sicherheit 1274 und 1281 bei ihren Invasionsversuchen in Japan ein. Sie verschossen aus Vorformen von Kanonen mittels Schie pulver Projektile (v.a. Feuerpfeile). Die neue Technologie gelangte zun?chst in die islamische Welt, ab Mitte des 13. Jahrhunderts verschossen die Muslime von Katapulten aus Projektile, die mit Schie pulver gef?llt waren. Ein andalusischer Botaniker, der 1248 in Damaskus starb, nannte das zur Herstellung von Schie pulver verwendete Salpeter "chinesischen Schnee", in Persien wurde es "chinesisches Salz" genannt.1 ?ber die islamische Welt verbreitete sich die Kenntnis der neuen Technologie nach Europa. Das ?lteste bekannte Rezept zur Erzeugung von Schie pulver hier stammt von Roger Bacon aus dem Jahre 1267.2 Im Unterschied zu den Muslimen begannen die Europ?er Schie pulver als Treibmittel f?r Geschosse zu verwenden, womit sie eine Revolution im Kriegswesen ausl?sten. Wer wann wo Kanonen im modernen Sinn dieses Wortes erfunden hat, ist unbekannt. Eine Antwort ist schon wegen der Frage der Definition dieses Begriffs, die auch die allm?hliche technische Entwicklung ber?cksichtigen muss, schwierig. Jedenfalls gab es zwischen der Erfindung des Schie pulvers und dem Auftauchen der Kanone im eigentlichen Wortsinn eine Reihe verschiedener Typen von Waffen, die irgendetwas mit "Feuer" und "Donner" verschossen. Dazu geh?rten Dinge wie "Naphta", "Griec


Author: Johann Kurzreiter
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 11, 2008
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640127722
ISBN-13: 9783640127726
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day