Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: gut, 14 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Kriminologisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Entwicklungen und Probleme im Umgang mit der Jugendkriminalit?t, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt sich der Thematik jugendlicher Intensivt?ter an und zeigt Strategien und M?glichkeiten auf, dieser Erscheinung entgegenzuwirken. Es erfolgt zun?chst eine kurze ?bersicht ?ber die Ursachen jugendlicher Delinquenz sowie eine Definition der Begrifflichkeiten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Darstellung und vergleichende Gegen?berstellung dreier unterschiedlicher Intensivt?terprojekte in K?ln, Berlin und Schleswig-Holstein. (...) In j?ngster Zeit sind jugendliche Intensivt?ter in den Fokus der ?ffentlichen Diskussion getreten. Auch seitens der Politik wird das Thema f?r Wahlk?mpfe instrumentalisiert. Urs?chlich daf?r sind nicht zuletzt auch Medienberichte ?ber Gewaltexzesse Jugendlicher, die der breiten ?ffentlichkeit als M?nchener U-Bahnschl?ger oder Mehmet bekannt sind, und die ein Bild der Ohnmacht der Strafverfolgungsbeh?rden im Umgang mit diesen jungen Menschen vermitteln. Allerdings repr?sentieren solche, aufgrund ihrer Brisanz und Dramatik von den Medien hervorgehobenen und in der ?ffentlichkeit besonders intensiv wahrgenommenen F?lle nur einen Bruchteil der h?ufig bagatellartigen Delikte Jugendlicher. Diese Arbeit nimmt sich der Thematik jugendlicher Intensivt?ter an und zeigt Strategien und M?glichkeiten auf, dieser Erscheinung entgegenzuwirken. Es erfolgt zun?chst ein Kurz?berblick ?ber die Ursachen jugendlicher Delinquenz, sodann werden die Kriterien f?r eine Intensivt?terdefinition erarbeitet und die Ursachen jungendlicher Intensivkriminalit?t herausgestellt. Im Mittelpunkt steht die Darstellung verschiedener Strategien im Umgang mit Jugendlichen Intensivt?tern. In einer vergleichenden Gegen?berstellung wird die t?terorientierte Arbeitsweise im
Author: Steffen Rittner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 12, 2008 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640130316 |
ISBN-13: 9783640130313 |