Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universit?t Mannheim (Universit?t Mannheim), Veranstaltung: Demography of Aging, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland hat in den letzten Jahren das Interesse an den ?lteren Arbeitnehmern und der fr?hzeitigen Beendigung des Erwerbslebens stark zugenommen. Hierbei ist entscheidend, dass diejenigen l?nger im Erwerbsleben verbleiben und wie dieser Zustand herbeizuf?hren ist. Wichtige Faktoren, um dieses Ziel zu erreichen, sind die demografisch bedingten Ver?nderungen des Arbeitskr?ftepotenzials, die Finanzierbarkeit des gesetzlichen Rentensystems und vor allem die Stabilisierung des Beitragssatzes. Besonders in die Kritik gekommen sind die Fr?hverrentung und die Fr?hausgliederung aus dem Erwerbsleben. Diese Probleme wollte man durch einen Paradigmenwechsel beheben, indem man zahlreiche Neuregelungen im Arbeits- und Sozialrecht eingef?hrt hat. Anders als in Deutschland steht in Polen die Regelung des ?bergangs in den Ruhestand v?llig unter dem Eindruck, dass Arbeitskr?ftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erh?hung materieller Anreize zur Fortsetzung des Erwerbst?tigkeit sind auf das Ziel hin orientiert, die Arbeitnehmer m?glichst lange im Arbeitsverh?ltnis zu halten, um so mehr Arbeitskr?fte zur Verf?gung zu haben. Der Anreiz zur Weiterarbeit nach Erreichen des Rentenalters wird entweder durch niedrige Renten oder durch spezifische Entlohnungssysteme gef?rdert. Der folgende Beitrag zeigt die Unterschiede zwischen diesen beiden L?ndern (Deutschland und Polen) hinsichtlich der Alterserwerbst?tigkeit und dem fr?hzeitigen Eintritt in den Ruhestand. Das Ziel der Arbeit l?sst sich durch die Anwendung eines Vergleichs verwirklichen und geht auf vier Fragen ein: Wie sieht der demographische Wandel in den zu vergleichenden L?ndern aus? Welche zeitlichen Voraussetzungen gibt es bei dem ?bergang in den Ruhestand hinsichtlich der beiden L?nder? Welche Fo
Author: Bartosch Mielcarek |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 14, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640138783 |
ISBN-13: 9783640138784 |