Skip to main content

Grin Verlag

Der interreligi?e Dialog zwischen Islam und Christentum

No reviews yet
Product Code: 9783640140138
ISBN13: 9783640140138
Condition: New
$36.50

Der interreligi?e Dialog zwischen Islam und Christentum

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Werte Differenz contra Weltethos, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach einem Thema f?r diese Hausarbeit interessierte mich vor allem die M?glichkeit des interreligi?sen Dialogs zwischen verschiedenen Religionen. Zun?chst stie ich bei der Literatursuche auf das Weltethos-Projekt von Hans K?ng. Nach anf?nglicher Begeisterung f?r diese Thematik erschien mir die Literatur, die ich dazu fand zu wenig differenziert und zu einseitig. Ich entschloss mich daher nicht n?her mit dem Weltethos(- Projekt), sondern mit dem interreligi?sen Dialog zwischen zwei Religionen auseinander zu setzen. Dabei war f?r mich, aufgrund meiner eigenen Pr?gung klar, dass ich zun?chst das Christentum w?hlen w?rde. Als zweite Religion kam nach einiger ?berlegung, aufgrund der guten Literatur und des aktuellen Bezugs nur der Islam in Frage. Die Auseinandersetzung mit den Religionen Christentum und Islam in Bezug aufeinander hat mich von Anfang an gefesselt. Gerade aufgrund der heutigen Situation, der verst?rkten westlichchristlichen Wahrnehmung des Islam als fundamentalistische Religion, der wechselseitigen Abgrenzung beider Religionen und Kulturen voneinander und der gegenseitigen Bedrohungsszenarien, interessierten mich, im Gegensatz dazu die M?glichkeiten der Ann?herung und des Dialogs. In der vorliegenden Hausarbeit beschreibe ich zun?chst, in Kapitel 2 die grundlegende Bedeutung der Religon f?r das Leben der V?lker. Daran anschlie end folgt die Darstellung des Islam aus christlicher Sicht (Kapitel 3), wobei ich auf einige theologische Vorgaben (3.1), auf die Haltung des Christentums gegen?ber dem Islam in der Vergangenheit (3.2) und das heutige Verh?ltnis (3.3) eingehe. Daraufhin beschreibe ich das Christentum aus islamischer Sicht (Kapitel 4), wobei ich besonders auf die klassische Lehre des Islam


Author: Stefanie Sieber
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 18, 2008
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640140133
ISBN-13: 9783640140138
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day