
Grin Verlag
Besch?tigung - Neue Arbeitsformen
Product Code:
9783640141579
ISBN13:
9783640141579
Condition:
New
$36.50

Besch?tigung - Neue Arbeitsformen
$36.50
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule St. P?lten, Veranstaltung: Seminar Wirtschaft- und Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit wird in der Physik als das Produkt von einwirkender Kraft und zur?ckgelegtem Weg definiert. Sie ist der Begriff f?r bewusstes und zielgerechtes Handeln von Menschen zum Zweck der Existenzsicherung sowie der Befriedigung von Bed?rfnissen. Im Mittelhochdeutschen war "arebeit" das Wort f?r M?hsal. (Schmid 1999) Im Zentrum unseres Denkens steht die Arbeit. Sie ist die Grundlage unserer Existenzsicherung und schafft jene materiellen Werte, auf die unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Erwerbsarbeit ist aber nicht nur ein Mittel, um Einkommen und Einfluss zu erlangen, sondern sie erm?glicht vor allem die gesellschaftliche Teilhabe. Sie ist eine wesentliche Quelle von Anerkennung und Selbstverwirklichung. (Sallmutter 1999) Wo Erwerbsarbeit in einer Gesellschaft, deren Werte darauf aufgebaut sind, schwindet, verschwindet auch die Teilhabe und zerbricht dadurch der gesellschaftliche Zusammenhalt. Jahoda und Lazarsfeld haben diesen Prozess in ihrer Sozialstudie "Die Arbeitslosen von Marienthal" eindrucksvoll dargelegt. Vollbesch?ftigung hat in unserer Gesellschaft nach wie vor einen hohen Stellenwert. In den letzten Jahren hat es jedoch zunehmende Ver?nderungen auf dem Arbeitsmarktes gegeben. Der grundlegende Baustein unserer Erwerbsgesellschaft ist nach wie vor der Normalarbeitstag. Er bestimmt das Einkommen und den Wohlstand der Erwerbst?tigen und auch die Leistungen des Sozialstaates orientieren sich an dieser "m?nnlichen Normalerwerbsbiographie". (Schmid 1999) Ein Normalarbeitsverh?ltnis definiert sich wie folgt: - Vollzeitarbeitsverh?ltnis mit einer Wochenarbeitszeit zwischen 36 und 40 Stunden - Normalarbeitstag von 8 Stunden, 5-Tagewoche, Arbeitsbeginn zwischen 6.00 und 9.00 Uhr, Arbeitsende zwischen 14.00 und 18.00 - Arbeitsverg?tung in monatlichen Betr?gen bezahl
Author: Elisabeth Pilecky |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 20, 2008 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640141571 |
ISBN-13: 9783640141579 |