Skip to main content

Grin Verlag

Nachrichtenwert-Theorie: mit Fallanalyse Marco W.

No reviews yet
Product Code: 9783640141937
ISBN13: 9783640141937
Condition: New
$49.90
$47.60
Sale 5%

Nachrichtenwert-Theorie: mit Fallanalyse Marco W.

$49.90
$47.60
Sale 5%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Publizistik), Veranstaltung: Grundbegriffe und Forschungsfelder der Publizistikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23.6.2007 berichtete unter anderem die BILD- Zeitung ?ber den Fall des 17-j?hrigen Marco W. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits seit 73 Tagen in t?rkischer Haft, weil ihn die Eltern einer minderj?hrigen Urlaubsbekanntschaft des sexuellen Missbrauchs angeklagt hatten. Der Fall bekam in Deutschland gro e Aufmerksamkeit in den Medien. Da es zahlreiche ?hnliche F?lle gibt, denen weit weniger Beachtung geschenkt wird, soll im Folgenden untersucht werden, welche besonderen Merkmale Grund f?r die Publikationsentscheidung sein k?nnten. Welche Einflussfaktoren spielten im Selektionsprozess der Journalisten eine Rolle? Warum wurde dem Ereignis eine so gro e Aufmerksamkeit zuteil? Und warum wurde der Fall erst zehn Wochen nach der Inhaftierung von Marco W. f?r publikationsw?rdig befunden? Diese Fragen sollen mit Hilfe der Theorien der europ?ischen Kommunikationsforschung gekl?rt werden. Aus den vier wesentlichen Forschungsrichtungen "Gatekeeper-Forschung", "News-Bias-Forschung", dem "Framing-Konzept" und der "Nachrichtenwert-Theorie" soll letztere in dieser Arbeit herangezogen werden um die gestellten Fragen zu kl?ren. Zun?chst werden die theoretischen Anf?nge sowie ihre Weiterentwicklung und empirische Validit?t aufgef?hrt. Diese soll insofern Beachtung finden, da gepr?ft werden soll, inwieweit sich die Publikation des Ereignisses Marco W. mithilfe der Nachrichtenwert-Theorie erkl?ren l?sst. Sofern dies m?glich ist, soll schlie lich eine Antwort auf die eingangs gestellten Fragen gegeben werden. "Die Nachrichtenwert-Theorie besch?ftigt sich im Gegensatz zur 'Gatekeeper'-Forschung nicht mit den Eigenschaften der Journalisten [...], sondern setzt bei den Medieninhalten an, von denen auf die Selektio


Author: Mattias Wohlleben
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 23, 2008
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640141938
ISBN-13: 9783640141937
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day