Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1, Technische Universit?t Dresden, Veranstaltung: Hauptseminar: Parzival, Sprache: Deutsch, Abstract: Parzival w?re nicht der Protagonist des h?fischen Romans Wolframs von Eschenbach, wenn er eindeutig und ohne gro es Aufsehen zu erregen in eine Gemeinschaft integriert dargestellt w?re. Als Sohn eines hervorragenden Ritters und der Schwester des Gralsk?nig Anfortas vereint er unterschiedliche Merkmale, die ihn nach dem Eintritt in die Welt als Fremden auftreten lassen. W?hrend er sein ambivalentes Wesen in der Einsamkeit von Soltane vor allem dem Rezipienten demonstriert, wird er sukzessive im Laufe des III. Buches "Wahrnehmungsobjekt" anderer Romanfiguren. Ihre identit?tsstiftenden Reaktionsmuster auf die Erscheinung Parzivals sollen Gegenstand dieser Arbeit sein.
Author: Steffi Lehmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 29, 2008 |
Number of Pages: 34 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640145917 |
ISBN-13: 9783640145911 |