Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung globaler M?rkte macht es den klein-und mittelst?ndigen Unternehmen schwer, sich im Wettbewerb mit Gro unternehmen zu behaupten. Die Zukunft des Verkaufs von Dienstleistungen liegt zumeist im Management der bestehenden Kundenbeziehungen, denn erst langfristige Kundenbindungen ist f?r ein Unternehmen ertragreich. Der Schl?ssel f?r eine erfolgreiche Umsetzung eines funktionierenden Kundenmanagements hei t Dialogmarketing. Bislang war das Dialogmarketing auf die Kommunikation mittels Brief, Fax und Telefon eingeschr?nkt. Heute er?ffnen sich mit dem Medium E-Mail g?nzlich neue Vorteile, wie ein schneller Versand und ein unschlagbares Preis- Leistungsverh?ltnis. Gerade f?r Dienstleistungsunternehmen wird die Nutzung moderner ?bertragungstechnik ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Arbeit. Steuerberatungen arbeiten dabei eng mit den Finanz?mtern zusammen, und der Datenaustausch erfolgt ?ber elektronische Schnittstellen des Internet, wie zum Beispiel ?ber das System DATEV. F?r jedes Unternehmen ist es absolut wichtig die Aufmerksamkeit in Zukunft noch mehr als bisher auf das bestehende Kunden-Potenzial zu richten. Dabei hat die kompetente Information neben der Beratung eine gro e Bedeutung. Sich die modernen Medienmittel, wie Email-Newsletter und Websites nutzbar zu machen, das muss Aufgabe und Ziel jeder Unternehmung sein. In dem vorgelegten Aufsatz werden dazu Mittel und Wege angegeben.
| Author: Bernd Staudte |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Sep 09, 2008 |
| Number of Pages: 42 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640157842 |
| ISBN-13: 9783640157846 |