Grin Verlag
Entwicklungen und Probleme der kolonialen afrikanischen Staatsbildung: Ghana eine Erfolgsstory?
Product Code:
9783640159604
ISBN13:
9783640159604
Condition:
New
$34.90
Entwicklungen und Probleme der kolonialen afrikanischen Staatsbildung: Ghana eine Erfolgsstory?
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover, Veranstaltung: Kolonialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rege Kolonisationst?tigkeit der europ?ische M?chte w?hrend des 19. Jahrhunderts er?ffnete einen bisher unbekannten weltweiten Handel mit Rohstoffen, wie Holz, Edelmetallen und Agrarprodukten, wie Kakao, Kaffee und Tabak, welche den Kolonialherren gro e Gewinne einbrachten. Der Grundstein f?r die Globalisierung war gelegt. Das eurozentrische Weltbild, die Annahme einer prinzipiellen ?berlegenheit europ?ischer V?lker als Wiege der Zivilisation, setzte sich gleichzeitig mit dem Entstehen des modernen europ?ischen Nationalstaates als Folge der Franz?sischen Revolution durch. Neben den ?konomischen Vorteilen f?r die neuen Herren, befriedigte die ?bernahme ?berseeischer Gebiete auch ihr imperiales Streben nach Ausbreitung. Ein Wetteifern um Macht und Prestige begann. Der britische Kolonialpolitiker Lord Lugard sprach bereits 1922 in seinem Werk The Dual Mandate in British West Africa von einer doppelten Verantwortung des Empire gegen?ber den zu kolonialisierenden L?ndern. "Einerseits h?tten die europ?ischen Kolonialm?chte die Verpflichtung, die nat?rlichen Reicht?mer Afrikas zum Nutzen Europas und der ganzen Menschheit zu entwickeln, auf der anderen Seite obliege ihnen auch die Verpflichtung, f?r den materiellen und kulturellen Fortschritt der einheimischen Bev?lkerung Sorge zu tragen." Betrachtet man jedoch die reale koloniale Vergangenheit, so l?sst sich nicht leugnen, dass ein solcherart propagandiertes Mandat niemals angenommen wurde. Der Ausverkauf von Menschenleben durch den Sklavenhandel sowie die beispiellose Ausbeutung von Natur- und Bodensch?tzen zerst?rten nicht nur die in Besitz genommenen Gebiete nachhaltig. Durch die Entm?ndigung ?nderte sich das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung der versklavten V?lker. Anders jedoch als im kolonialspani
| Author: Martin T?tger |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Sep 10, 2008 |
| Number of Pages: 20 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640159608 |
| ISBN-13: 9783640159604 |