Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Heilige und Heiligenverehrung im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorchristlicher Zeit herrschte einmal Krieg zwischen den heidnischen K?nigen von Portugal und Sizilien. Doch als der sizilianische K?nig mit seiner Streitmacht an den Grenzen der L?nder Portugals stand, bem?hten sich beide Seiten um Einigung und Vers?hnung. So wurde dem Sizilianer die wundersch?ne jungfr?uliche Tochter des Kontrahenten, Wilgefortis (zu Niederdeutsch Ontcommer), versprochen. Die heilige Jungfrau aber weigerte sich unter Bekenntnis zum christlichen Glauben und sagte, sie wolle sich keinem anderen als ihrem gekreuzigten Gott hingeben, worauf sie von ihrem erz?rnten Vater zur L?uterung in den Kerker gesperrt wurde. In ihrer gro en Not rief sie schlie lich ihren Herrgott an, er m?ge sie so gestalten, dass sie nicht mehr von M?nnern begehrt werde. Ihre Bitten wurden erh?rt und Gott lie ihr einen gro en Bart wachsen. Als ihr Vater sie so sah, ordnete er an, dass seine Tochter wie ihr Heiland am Kreuz sterben m?sse, wenn sie nicht ihrem Glauben entsagte. Die heilige M?rtyrerin allerdings blieb best?ndig und wurde ans Kreuz geschlagen. Doch noch vor ihrem Tod rief sie ein weiteres Mal Gott an und bat ihn, dass von nun an alle, die sich ihrer Leiden erinnerten und um Hilfe bitten w?rden, von ihren eigenen Leiden befreit werden w?rden. Gott erf?llte ihr diesen Wunsch. Zum Zeitpunkt ihres Todes schlie lich herrschte ein tobendes Unwetter, sodass im Zuge dessen der Palast ihres Vaters vom Blitz getroffen wurde und abbrannte. Der Todestag der heiligen Jungfrau und M?rtyrerin St. Ontcommer war der 20. Juli.1 So pr?sentiert sich uns zusammengefasst das erste schriftliche Zeugnis der Legende um die heilige Ontcommer oder K?mmernis, wie sie im s?ddeutschen Raum hei t. Im Laufe dieser Arbeit
Author: Tobias Wehrmeister |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 26, 2008 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640171942 |
ISBN-13: 9783640171941 |