
Grin Verlag
Au?rschulischer Lernort: Gerichtsverhandlung: Gro? Unterrichtseinheit zum Thema Gerechtigkeit
Product Code:
9783640172917
ISBN13:
9783640172917
Condition:
New
$36.50

Au?rschulischer Lernort: Gerichtsverhandlung: Gro? Unterrichtseinheit zum Thema Gerechtigkeit
$36.50
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1, Justus-Liebig-Universit?t Gie en (Zentrum f?r Philosophie- Didaktik), Veranstaltung: Au erschulische Lernorte im Philosophieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "au erschulische Lernorte im Ethikunterricht". Hierbei geht es um den Besuch einer Gerichtsverhandlung mit einer Hauptschulklasse. Dieser Besuch ist in eine gro e Unterrichtseinheit zum Thema Gerechtigkeit eingebettet. Der erste Teil der Hausarbeit befasst sich mit dem theoretischen Aspekt von Exkursionen im Unterricht. Hierbei werden unter anderem Vor- und Nachteile sowie didaktische Gesichtspunkte von Exkursionen aufgezeigt. Des Weiteren wird auf die Verwirklichung didaktischer Prinzipien eingegangen und die Arbeitsweisen und Arbeitstechniken w?hrend der Gerichtsverhandlung n?her betrachtet. Das Hauptaugenmerk dieser Hausarbeit liegt auf der theoretischen Planung, bez?glich der Vorbereitung, Durchf?hrung und Nachbereitung des Gerichtsbesuches. Die Lernziele im kognitiven und affektiven Bereich dieser Unterrichtseinheit werden im anschlie enden Teil der Hausarbeit aufgef?hrt. 2. Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit Die Hauptschulklasse, f?r die diese Unterrichtseinheit konzipiert ist, hatte bis zu diesem Zeitpunkt im Rahmen der anderen Schulf?cher nur wenig Kontakt mit dem Thema "Gerechtigkeit". Der Hessische Lehrplan f?r die Hauptschule sieht die Durchf?hrung des Themas in der achten Klasse vor. Das Durchschnittsalter der Sch?lerinnen und Sch?ler liegt zwischen 13 und 14 Jahren. Es ist zu erwarten, dass ein bzw. mehrere SuS in diesem Alter schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Daher ist das Gelingen dieser Unterrichtseinheit von enormer Bedeutung f?r den weiteren Werdegang der heranwachsenden Jugendlichen. Der Gerichtsbesuch soll im g?nstigsten Fall der Abschreckung dienen und zudem die Jugendlichen bei Fehlverhalten auf die m?glichen Konsequenzen hinweisen. Der Lehrplan stellt f?
Author: Tristan Paar |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2017 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640172914 |
ISBN-13: 9783640172917 |