
Grin Verlag
Das Erziehungssystem im alten Sparta. Die Agoge
Product Code:
9783640181285
ISBN13:
9783640181285
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Erziehungssystem im alten Sparta. Die Agoge
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Institut f?r Alte Geschichte), Veranstaltung: Sparta, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit soll einen ?berblick ?ber das spartanische Erziehungssystem, die sogenannte Agōgē, geben. Nach der Definition des Begriffs im Kleinen Pauly versteht man unter der Bezeichnung Agōgē die umfassende, zentral organisierte milit?rische Erziehung und Sozialisation in Sparta. Ihr Durchlaufen war verpflichtend f?r jeden Spartiaten, der die Vollb?rgerschaft erhalten wollte. Meine Arbeit ist in vier gro e Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil m?chte ich auf die Quellenlage zur Agōgē eingehen. Xenophon von Athen und Plutarch gelten als die Hauptquellen zu dieser Thematik. Die Probleme, die sich bei der Interpretation und dem Umgang mit diesen Quellen ergeben, sollen aufgezeigt werden. Auch andere griechische und r?mische Autoren und Philosophen haben sich zur Agōgē ge?u ert. Die Besch?ftigung mit der Inschriftenkunde ist ebenfalls eine gute M?glichkeit, um sich dem spartanischen Erziehungssystem zu n?hern. Bei der Betrachtung der Sekund?rliteratur wird deutlich, dass verschiedene Forschungsansichten zur Agōgē vorhanden sind. Im zweiten Abschnitt meiner Arbeit m?chte ich mich zun?chst dem traditionellen Forschungszweig zuwenden. Diese Gruppe Historiker orientiert sich streng an den Hauptquellen und l?sst keine Zweifel an der H?rte und Brutalit?t des spartanischen Erziehungssystem aufkommen. Als Hauptwerk zu diesen Forschungsmeinungen wird Marrou herangezogen werden, aber es auch andere Autoren sollen zur Sprache kommen. Es wird zuerst auf Entstehung, Inhalt und Ziele der Erziehung eingegangen werden, bevor dann der Aufbau des Systems im Mittelpunkt steht. Der dritte Teil des Aufsatzes wird sich mit neuen Ans?tzen der Historiker besch?ftigen. Neue Impulse zur Untersuchung der Agōgē sind vor allem durch Kennells Buch "The gymnasium of virtue" ent
Author: Katrin Hugo |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 07, 2008 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 364018128X |
ISBN-13: 9783640181285 |