
Grin Verlag
Die Haftungsregelung im deutschen Gentechnikrecht: ?erblick ?er die Entstehungsgeschichte bis zu den heutigen Reformpl?en unter besonderer Ber?ksi
Product Code:
9783640182466
ISBN13:
9783640182466
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Die Haftungsregelung im deutschen Gentechnikrecht: ?erblick ?er die Entstehungsgeschichte bis zu den heutigen Reformpl?en unter besonderer Ber?ksi
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,0, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Institut f?r Landwirtschaftsrecht), Veranstaltung: Themenzentriertes Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen in verschiedenen Rechtsbereichen haben gezeigt, dass es in bestimmten Technologiegebieten, die vom wissenschaft-lichen und technischen Fortschritt gepr?gt sind, neben der Optimierung der Sicherheitsvorschriften notwendig ist, im m?glichen Schadensfall einen ausreichenden Haftungsschutz vorzusehen1. Deshalb kann den von Gr?nen Gentechnik hervorgerufenen Risiken nur durch effektive Haftungsregelungen und dem damit verbundenen Pr?ventionseffekt sachgerecht Rechnung getragen werden2. Die Frage nach geeigneten Haftungsregelungen im Schadensfall zieht sich durch die gesamte Geschichte der Gentechnik bis zur aktuellen Reform-diskussion und hat bis zum heutigen Tage weder an politischer, wirtschaftlicher noch an rechtlicher Brisanz verloren. Im Laufe der Jahre hat sich jedoch aufgrund der Zahl der Gesetze und Inhalte sowie durch die sinkende Best?ndigkeit der sich abl?senden Novellen ein "Chaos" im Gentechnikrecht manifestiert, welches f?r den Leihen, den Kenner und sogar den Gesetzgeber selbst schwer ?berschaubar ist3. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es deshalb, die Haftungsregelungen im deutschen Gentechnikrecht ?bersichtlich darzustellen. Es wird zun?chst grundlegend auf Haftungsfragen Gr?ner Gentechnik und dabei auf m?gliche Sch?den sowie Haftungsregelungen eingegangen. Es folgt die Entwicklungsgeschichte der Haftung im Gentechnikrecht. Diese Darstellung setzt bereits vor dem Inkrafttreten des ersten Gentechnikgesetzes an, beleuchtet dann insbesondere die 32-36 GenTG und geht auf die weiteren ?nderungsgesetze ein. In Kapitel D werden aktuelle Reformpl?ne und die Regelung der Haftungsfrage durch ein Fondsmodell vorgestellt, bevor wesentliche Inhalte und Ergebnisse abschlie end kurz zusammengefasst werden. [...]
Author: J?g Hurlin |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 17, 2008 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640182464 |
ISBN-13: 9783640182466 |