Skip to main content

Grin Verlag

Das Europ?sche Sozialmodell - politische Zielvorstellung oder rein normatives, ideelles Konzept?

No reviews yet
Product Code: 9783640183630
ISBN13: 9783640183630
Condition: New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Das Europ?sche Sozialmodell - politische Zielvorstellung oder rein normatives, ideelles Konzept?

$47.50
$45.53
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (Fakult?t f?r Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften - Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie - Staats- und Demokratieverst?ndnis in der politischen Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der gesellschaftspolitischen Debatte der letzten Jahre im europ?ischen Kontext der Errichtung des Binnenmarktes Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts und den ersten Vorbereitungen zur Errichtung einer Europ?ischen W?hrungsunion hat sich der Begriff des europ?ischen Sozialmodells (ES) eingeb?rgert. Sowohl in den Vertr?gen der EU als auch in den Verlautbarungen des Europ?ischen Rates wird das Europ?ische Sozialmodell seitdem als ein wichtiges Element des europ?ischen Integrationsprozesses anerkannt1 und findet sich Mitte der 90er Jahre als fester Bestandteil der Selbstbeschreibung der Europ?ischen Union dar?ber hinaus auch im Wei buch Sozialpolitik der Kommission von 1994 wieder2. Die Vorstellung eines einheitlichen Sozialmodells innerhalb Europas ist und war verst?rkt der Ausgangspunkt und das Leitideal zur weiteren Integration der europ?ischen V?lker im Rahmen der gesamteurop?ischen Integration in der Nachkriegszeit. Anfangs noch als Alternative und Abgrenzung zu marktradikaleren Wirtschafts- und Sozialsystemen wie dem angels?chsischen Marktkapitalismus gesehen, ist der Terminus in sehr verschiedenen Kontexten und Definitionskategorien gebraucht und interpretiert wurden, die sein Verst?ndnis und eigentliches Ziel eher verdunkelt als gekl?rt haben und sein Konzept allgemein diffus erschienen lie en3. [...]


Author: Matthias Schollmeyer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 17, 2008
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640183630
ISBN-13: 9783640183630
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day