Skip to main content

Grin Verlag

Die Position der evolution?en Ethik mit Blick auf die Erziehung

No reviews yet
Product Code: 9783640192335
ISBN13: 9783640192335
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Position der evolution?en Ethik mit Blick auf die Erziehung

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit, einer Zeit, schneller gesellschaftlicher Ver?nderungen, in der die Halbwertszeit auch moralischer Ma st?be immer k?rzer wird, kommen im wissenschaftlichen Diskurs wieder zunehmend Stimmen zu Wort, die fragen, ob eine Betrachtung der Natur des Menschen zu einer ethischen Orientierung beitragen k?nnte. Dar?ber hinaus zeigen der in den letzten Jahren zu beobachtende "Ethikboom" und die Debatte um den "Werteverfall", dass das Thema den Nerv der Zeit trifft und ebenso im Blickfeld einer breiten ?ffentlichkeit steht. Erwartet werden L?sungen von Seiten der P?dagogik bzw. den P?dagogen, also all denen, die dem Menschen sagen sollen, was er zu tun und zu lassen hat. Dominierte die rationalistische Denktradition der "praktischen Philosophie" ?ber Jahrhunderte hindurch unangefochten in den Bereichen Philosophie und P?dagogik, so sind wir heute Zeugen eines "Paradigmenwechsel" (vgl. Treml 1999, S.10). Seit einigen Jahren dr?ngen sich zunehmend naturalistische Argumente in der Ethikdebatte in den Vordergrund. In diesem Kontext scheint auch der Name " Evolution?re Ethik" wieder auf. Ihr Gegenstand ist die Behandlung ethischer Probleme auf der Basis empirischer Aussagen ?ber die nat?rliche Welt (ebenda). Oder um es mit Mittwollens Worten zu formulieren: "Evolution?re Ethik hat den Anspruch, unser moralisches Verhalten aus biologischen Ursachen heraus zu erkl?ren" (Mittwollen 1997, S. 153). Aufgrund des mir gestellten Themas diese Arbeit, m?chte ich im ersten Teil (A), den Begriff "Evolution?re Ethik" anhand zentraler Begriffe darstellen. Im zweiten Teil (B) sollen dann ausgehend von dieser Position, m?gliche Implikationen f?r die Erziehung diskutiert werden. Grundlage dieser Hausarbeit sind Beitr?ge zeitgen?ssischer Autoren. Klassische Positionen und Literatur wie etwa die von Herbert Spencer, welcher


Author: Andreas J?kle
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 21, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640192338
ISBN-13: 9783640192335
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day