Skip to main content

Grin Verlag

Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering

No reviews yet
Product Code: 9783640192700
ISBN13: 9783640192700
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1.3, FOM Hochschule f?r Oekonomie und Management gemeinn?tzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Projektmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen Unternehmen im internationalen Wettbewerb erfolgreich bleiben, m?ssen sie sich von vielen bislang erfolgreichen Denkmustern verabschieden und ihre Schl?sselprozesse neu gestalten. Das gilt besonders f?r deutsche Gro unternehmen, die im Vergleich zur weltweiten Konkurrenz relativ sp?t erkannt haben, dass sie ihr Unternehmen einer grundlegenden Transformation unterziehen m?ssen. Noch immer ruhen sich zu viele Manager auf dem Erfolg vergangener Tage aus begreifen nicht, dass sie verkrustete Strukturen aufbrechen m?ssen, damit ihr Unternehmen erfolgreich den Existenzkampf besteht. Genau hier setzt Business Process Reengineering (BPR) an. Es ist eine Kampfansage an erstarrte vertikale Strukturen. Gefordert wird nicht mehr das Denken in Strukturen, sondern in flie enden Unternehmensprozessen. Der Manager wird dabei zum Vision?r und Coach, der mit seinen Ideen die Mitarbeiter begeistert und sie auch vorlebt. Es ist Kommunikator und F?rderer zugleich. Auf die Delegation von Entscheidungsbefugnissen kommt es bei diesem Prozess an, nicht auf die Einbetonierung und Machtbefugnissen. BPR ist eine Herausforderung und Chance zugleich. Es ist Teil eines Transformations-Prozesses, der von einem Unternehmen fordert, dass es seine Strategie, Organisation und Kultur neu ?berdenkt. In diesem Prozess des stetigen Wandels ist das Unternehmen von Kopf bis Fuss gefordert - gedacht wird nicht nur von oben nach unten, sondern auch von unten nach oben. K?nftig z?hlen einfache, schnittstellenarme Abl?ufe, integrierte, teambezogene Aufgabenstellung und die Entwicklung organisch - horizontaler Organisationsformen. Erst wenn es gelingt, das unternehmerische Handeln st?rker an Prozessen und am Kundennutzen zu orientieren, bleibt das Untern


Author: Bastian Schwarzer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 24, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640192702
ISBN-13: 9783640192700
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day