
Grin Verlag
Friedrich Schlegels Anforderungen an die Malerei seiner Zeit und das Werk Caspar David Friedrichs als m?liche Erf?lung
Product Code:
9783640196326
ISBN13:
9783640196326
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Friedrich Schlegels Anforderungen an die Malerei seiner Zeit und das Werk Caspar David Friedrichs als m?liche Erf?lung
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit?t Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Der Traum romantischer Universalpoesie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit steht unter der allgemeinen Frage nach der Bedeutung von Religiosit?t im Selbstverst?ndnis der Romantik, speziell in der Malerei. Hierbei gilt das Interesse jedoch nicht dem christlichen Glauben und der "kirchlichen Fr?mmigkeit" jener Zeit, sondern vielmehr dem Wunsch nach etwas Sinnstiftenden und Bedeutung verleihenden hinter der bildenden Kunst, dem Quell des G?ttlichen im Menschen selbst und in dem was er mit der Malerei auszudr?cken vermag. Schwerpunktm? ig konzentriere ich mich hierbei auf die "Kunst- und Religionskonzeption" Friedrich Schlegels innerhalb seiner Zeitschrift Europa, in Hinblick auf seine Einteilung der verschiedenen Gattungen der Malerei, sowie der Forderung nach religi?sem Hintersinn, den er alten Meistern und auch seinen Zeitgenossen abverlangt. Schlegel beschwert sich, dass es - seiner Meinung nach - keine Maler seiner Zeit gibt, "welche den gro en Meistern der Vorzeit v?llig gleichgestellt werden k?nnten" . Eine vollst?ndige Wiederlegung oder Untermauerung dieser These w?re zu umfangreich f?r diese Arbeit, und so beschr?nke ich mich auf eine Gegen?berstellung der schlegelschen Forderungen mit dem Werk Caspar David Friedrichs und der Frage, ob dieses eine m?gliche Antwort darauf stellen kann. Obwohl sich Schlegel zu einem f?r die Rezeption der Romantik wichtigen Kunstkritiker aufgeschwungen hat und er und Caspar David Friedrich, dessen Gem?lde wohl nicht nur in meinen alten Schulb?chern den "Inbegriff der Romantik" verk?rpern, direkte Zeitgenossen sind (1772 - 1829 und 1774 - 1840), muss vorab gesagt werden, dass sie in keiner pers?nlichen Beziehung zu einander stehen: Im Juli des Jahres 1798 treffen sich die Fr?hromantiker des sp?teren Jenaer Kreises in Dresden, eine Begegnung, bei der "Die Gem?lde. Ein
Author: Angela Kunze |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 28, 2008 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640196325 |
ISBN-13: 9783640196326 |